Das Regierungspräsidium Tübingen informiert in einer Mitteilung über die verschiedenen Baumaßnahmen im Kreis – wann sie anfallen und was sie kosten.
Im Jahr 2025 sind zahlreiche Baumaßnahmen und Erneuerungen im Straßennetz des Zollernalbkreises angedacht – oder laufen bereits. Das Regierungspräsidium (RP) Tübingen informiert nun in einer Mitteilung über die einzelnen Projekte.
„Wir haben im Regierungsbezirk Tübingen ein dichtes Straßen- und Radwegenetz. Damit diese Infrastruktur auch in Zukunft leistungsfähig bleibt, setzen wir unsere Erhaltungsmaßnahmen konsequent fort“, wird Regierungspräsident Klaus Tappeser in der Mitteilung zitiert.
Über den genauen Beginn und Ablauf der jeweiligen Baumaßnahme sowie die hierfür erforderlichen Verkehrsumleitungen wird das RP laut eigenen Angaben in einzelnen Pressemitteilungen jeweils rechtzeitig vor Baubeginn informieren. Hier ein Überblick über die einzelnen Maßnahmen im Zollernalbkreis, zusammengestellt aus den Informationen des RP.
Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Balingen-Dürrwangen und Albstadt-Laufen
Im Mai erfolgt die Fahrbahndeckenerneuerung im Zuge der B463 zwischen dem Abzweig der L446 bei Balingen-Dürrwangen und der Brücke über die Eyach bei Albstadt-Laufen. Die Maßnahme ist Teil der Sanierung der B463 zwischen Balingen-Dürrwangen und Albstadt-Lautlingen. Die Verkehrsführung erfolgt zusammen mit der Baumaßnahme „Sanierung Tunnel Albstadt-Laufen“. Für die Erneuerung des rund 1,6 Kilometer langen Streckenabschnitts sind Kosten in Höhe von etwa einer Million Euro veranschlagt.
Fahrbahndeckenerneuerung in Albstadt-Lautlingen
Ab Mai beginnt die Fahrbahndeckenerneuerung in Albstadt-Lautlingen im Abschnitt zwischen der Einmündung B463/„Auf Steingen“ und der Einmündung B463/K7151 „Höristraße“. Im Rahmen dieser Maßnahme führen die Stadt Albstadt und die Albstadtwerke auch Leitungsarbeiten durch. Die Verkehrsführung erfolgt zusammen mit der Baumaßnahme „Sanierung Tunnel Albstadt-Laufen“. Die Kosten für die 700 Meter lange Fahrbahndeckenerneuerung belaufen sich auf rund 500 000 Euro.
Fahrbahndeckenerneuerung mit Kanalarbeiten in der Ortsdurchfahrt Hirrlingen
Die Gemeinde Hirrlingen (Kreis Tübingen) lässt ab April Kanäle in der Ortsdurchfahrt sanieren. In diesem Zusammenhang lässt das RP Tübingen den Fahrbahnbelag der L391 erneuern. Die Arbeiten erstrecken sich zwischen dem Ortseingang Hirrlingen von Rangendingen kommend bis zur Einmündung der Kronenstraße. Die Fahrbahn erhält auf rund 900 Metern einen neuen Asphaltaufbau. Für die Instandsetzung ist eine abschnittsweise Vollsperrung des Streckenabschnitts erforderlich. Die Baukosten belaufen sich auf rund 750 000 Euro. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Oktober.
Fels- und Hangsicherung Meßstetter Steige zwischen Albstadt-Ebingen und Meßstetten
Bereits im Januar erfolgte die Fertigstellung des Hochenergiezauns in der Meßstetter Steige. Der Hochenergiezaun ist zum Erhalt der Verkehrssicherheit der Landesstraße notwendig. Die Baukosten belaufen sich auf rund 560 000 Euro.
Sanierung und Erneuerung der Betriebstechnik im Tunnel Albstadt-Laufen
Seit Mitte Oktober 2024 laufen die Arbeiten für die Sanierung des Tunnels in Albstadt-Laufen. Im Zuge dieser Maßnahme erfolgt ein kompletter Austausch der Betriebstechnik und eine Instandsetzung der Stahlbetoninnenflächen. Die Kosten für den Tunnel belaufen sich auf rund 20,2 Millionen Euro. Während der Bauzeit wird es verschiedene Umleitungsführungen geben, über diese will das RP rechtzeitig berichten. Weitere Informationen zum Projekt sind auf der Homepage des RP zu finden.
Ersatzneubau der Brücke über die Eyach bei Albstadt-Laufen
Seit März laufen die Arbeiten für den Ersatzneubau der Brücke über die Eyach bei Albstadt-Laufen. Die Maßnahme ist Teil der Sanierung der B463 zwischen Balingen-Dürrwangen und Albstadt-Lautlingen. Die Verkehrsführung erfolgt zusammen mit der Baumaßnahme „Sanierung Tunnel Albstadt-Laufen“. Die Kosten für den Ersatzneubau belaufen sich auf rund 2,2 Millionen. Euro. Ziel ist es, die Hauptarbeiten für den Ersatzneubau bis Ende des Jahres abzuschließen.
Instandsetzung der Brücke über den Meßstetter Talbach in Albstadt-Lautlingen
Ab Juli beginnt die Bauwerksinstandsetzung der Brücke über den Meßstetter Talbach in Albstadt-Lautlingen. Die Verkehrsführung erfolgt zusammen mit der Baumaßnahme „Sanierung Tunnel Albstadt-Laufen“. Die Kosten für die Instandsetzung der Brücke belaufen sich auf rund 350 000 Euro. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Oktober.