"Die Jungs haben alle einen feinen Charakter, wollen auch, aber ihre Einstellung ist eben noch nicht hundertprozentig, wie es in dieser Liga angemessen wäre. Wenn wir nicht in jedem Spiel alles geben, werden wir kein Erfolg haben. Das Potenzial in unserer neuen Mannschaft ist da, wird aber noch nicht hundertprozentig abgerufen. Ich erwarte von meinen Spielern gegen Leverkusen ganz einfach eine Reaktion", fordert Alen Velcic.
Vielfältige Baustellen
Die sportlichen Baustellen im neuen Panthers-Team sind aktuell vielfältig. Steigerten sich die Schwenninger in Karlsruhe zumindest in der Offense etwas, traten dafür aber neue Schwächen in der bis dahin stabilen Defense hervor. Der Mannschaft fehlt über die 40 Minuten auch noch die notwendige Konstanz, um Spiele zu gewinnen.
Für Alen Velcic sind momentan vor dem Heimspiel zwei Dinge klar: Einerseits braucht das neu zusammengestellte Team noch Zeit – andererseits kann er diese auch nicht auf ewig gewähren. Sollte es weiterhin nicht rundlaufen, sind personelle Nachjustierungen nicht unwahrscheinlich. Auch wenn dies der Panthers-Coach zur Stunde überhaupt nicht möchte.
Alte Bekannte
Mit den Bayer Giants Leverkusen erwarten die Schwenninger alte Bekannte. In der Saison 2018/19 stiegen beide Mannschaften in die ProA auf und haben sich seither gut in der zweithöchsten Spielklasse etabliert. Die Rheinländer beendeten die vergangene Saison auf einem starken fünften Platz und zählen in Expertenkreisen auch zu den klaren Playoff-Kandidaten
Nach einem erfolgreichen Saisonstart mussten die Leverkusener zuletzt am Doppelspieltag Niederlagen gegen Kirchheim und Jena hinnehmen und haben von den ersten fünf Partien zwei gewinnen können. Ein Wiedersehen für die Panthers wird es mit ihrem letztjährigen Center Marco Bacak geben, der relativ überraschend nach Leverkusen wechselte, obwohl ihn die Neckarstädter halten wollten.
"Die Giants haben auch in dieser Saison wieder eine sehr interessante Mannschaft mit einer guten Big-Men-Riege. Wir müssen uns in erster Linie darauf konzentrieren, wieder unser Spiel besser etablieren zu können als zuletzt. Wenn wir uns weniger Fehler erlauben und unseren Spielstil durchsetzen können, bin ich sehr zuversichtlich für das Spiel", betont Alen Velcic. Hauptsport
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.