Handy und Computer können Blinden im Alltag helfen, aber an vielen Stellen gibt es noch Mängel. Foto: Adobe Stock/LaInspiratriz

Die stetige digitale Veränderung ist sogar für sehende Menschen eine zunehmende Herausforderung. Doch wie ergeht es eigentlich blinden Menschen in Zeiten der Digitalisierung?

Ob Fahrkartenkauf, Hotelbuchung oder Wohnungssuche – vieles funktioniert heutzutage fast nur noch über den digitalen Weg. Was bedeutet diese Entwicklung für etwa 71 000 blinde, 46 000 hochgradig sehbehinderte und 440 000 sehbehinderte Menschen in Deutschland? Macht die Digitalisierung ihnen das Leben noch schwerer?