Das Wochenende bot sowohl Ballett- wie auch Musikliebhabern ein volles Programm. Drei Vorstellung stellten die Organisatoren der Musikschule auf die Beine, die restlos ausverkauft waren
Dunningen - Die "Reise ins Nimmerland" lud die Zuschauer schon ab der Eröffnung durch das Orchester der "String Club Players" unter der Leitung von Gudrun Lott in eine andere Welt ein. Abwechslungsreich, eindrucksvoll und farbenfroh präsentierte sich die Geschichte um die Musikstücke und die 22 fantasievollen Choreographien der Tänzer.
klassische und moderne Elemente
Ballettlehrerin Lydia Melvin stand stolz ihren Sprösslingen im Hintergrund zur Seite, mit denen sie die Vereinigung von klassischen und modernen Elementen einstudiert hatte. Nicht zuletzt durch das von Antonia Moll kunstvoll gestaltete Bühnenbild, das einen nächtlichen Sternenhimmel darstellte, wurden die Zuschauer in den Bann des Ballettmärchens gezogen. Jedoch konnten die Besucher erst am Ende der Vorstellung wahrhaftig die Fülle der 220 Mitwirkenden begreifen, als alle gemeinsam auf die Bühne traten und den Klang des Orchesters visualisierten.