Ein Becher voll mit gutem Gewissen – im Backhaus Mahl gibt
Ein Becher voll mit gutem Gewissen – im Backhaus Mahl gibt es jetzt einen Fair-Cup. Wie es in einer Mitteilung heißt, sei die Traditionsbäckerei aus Stetten a. k. M. auf die Natur angewiesen. Darum werde sie von ihr geschützt, wann und wo immer es möglich sei, zum Beispiel mit nachhaltiger Verpackung.
Der To-go-Becher aus Keramik und der Zuziehbeutel aus Biobaumwolle waren der erste Schritt, mit dem Fair-Cup folge nun der nächste. Darin werden ab sofort die Müsli- und Nachtischkreationen präsentiert. Das Gute daran: Der zu hundert Prozent in Deutschland entwickelte und produzierte Fair-Cup bestehe aus 100-prozentigen recycelbarem Kunststoff. Er könne bis zu 500-mal in der Spülmaschine gereinigt werden.
Eingebettet seien die Becher mitsamt Deckel in ein Mehrwegsystem mit mehr als 100 Partnern und eigener App. So lohne sich das "überschaubare" Pfand von 1,50 Euro gleich mehrfach.
Weitere Informationen: www.backhaus-mahl.de und www.fair-cup.de