Über die Crowdfunding-Plattform der Volksbank-Hohenzollern Balingen startete das Projekt Mitte April als eines von drei Pilotprojekten. Die erforderliche Finanzierungssumme belief sich auf 22 000 Euro. Dafür blieben dem Sozialkaufhaus drei Monate Zeit, um Spenden aus der Bevölkerung einzusammeln. Das Gute daran: Jede getätigte Spende wurde von der Volksbank Hohenzollern-Balingen verdoppelt – und zwar bis zum Erreichen des Finanzierungsziels.
Sehr zur Freude aller verlief der Spendenmarathon nicht nur erfolgreich, sondern konnte mit einer Gesamtsumme von 25 880 Euro sogar noch übertroffen werden. Davon stammen 11 000 Euro aus dem Spendentopf der Volksbank. Deren Vorstandsmitglied Joachim Calmbach freute sich, den symbolischen Spendenscheck offiziell an das Sozialkaufhaus überreichen zu dürfen. "Das Crowdfunding-Modell interpretiert auf moderne Art und Weise den genossenschaftlichen Gedanken unserer Bank, der im Raiffeisen-Jubiläumsjahr aktueller denn je ist", so Calmbach. "Was einer allein nicht schafft, das schaffen viele", dieser Leitspruch habe sich bei der Umsetzung dieses Projekts als zukunftsweisender Weg erwiesen. Dies bestätigte auch Peter Blechmann, einer der Vorsitzenden des Sozialkaufhauses.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.