Die Balinger Sichelschüler erlebten in England eine tolle Zeit. Foto: Privat Foto: Schwarzwälder-Bote

Klassenfahrt: Balinger Sichelschüler in England / Am Tag des Attentats waren sie in London

Eine spannende Fahrt nach England haben nun 70 Schülerinnen und Schüler der drei siebten Klassen der Balinger Sichelschule erlebt. Sie waren ausgerechnet an dem Tag in London, als dort ein Attentat verübt wurde – bekamen davon aber gar nichts mit.

 

Mit dem Bus ging es am späten Abend des 19. März zunächst nach Dünkirchen. Während der Fahrt waren einige Schüler zunächst aufgedreht und voller Vorfreude, doch gegen später kehrte schließlich auch Ruhe ein. Auf der Fähre nach Dover, um 10 Uhr am Morgen, hatten die Schüler die Möglichkeit, durch den Laden an Bord des Schiffs zu bummeln und Souvenirs zu kaufen. Bei der Ankunft in Eastbourne am frühen Montagabend trafen die Kinder erstmals auf ihre Gastfamilien.

Nach einem herzlichen Empfang durften sie einen gemütlichen Abend zusammen verbringen. Nach Auskunft der Englandreisenden wurde immer mit der Gastfamilie zu Abend gegessen, wobei es schon für die meisten sehr ungewohnt und aufregend war, eine fremde Sprache mit fremden Leuten zu sprechen. Doch wurde dies im Laufe der Woche immer besser.

Alle sind wohlbehalten wieder nach Hause

Am Dienstag unternahmen die Klassen einen Ausflug in Eastbourne und wanderten stundenlang auf dem Seven Sisters. In London hat die Jahrgangsstufe wunderbar ihren Zusammenhalt bewiesen. Leider gab es an diesem Tag auch den furchtbaren Zwischenfall mit dem Attentat. Doch die Schüler selbst haben davon, wie sie sagten, zunächst nichts mitbekommen. Erst als Eltern auf dem Handy bei den Lehrern anriefen, erfuhren die Balinger Schüler davon. Während des Attentats waren die Klassen auf der anderen Seite der Themse in der Nähe des London Eye.

Der Workshop im Londoner Globe Theatre wurde mit Freude angenommen und machte allen Spaß. Ein paar Sätze aus "Romeo und Julia" boten eine tolle Abwechslung zum Wandern. Historisches durfte natürlich auch nicht fehlen, weshalb auch der Buckingham Palast und die Tower Bridge bestaunt wurden.

Die Heimfahrt begann am Freitag gegen 20.30 Uhr. Trotz Übelkeit auf der Fähre haben alle die Rückreise gut überstanden und sind am Samstag in Balingen bei herrlichem Sonnenschein wieder heil angekommen. Von der Englandreise vermissen die Schüler die Sprache, die Läden und London. Für alle Schüler war es ein gelungener Klassenausflug.

  Die Autorinnen sind Schülerinnen der Klasse 8a der Balinger Sichelschule; für den Text haben sie die Klassnefahrtteilnehmer Laura, Pelin und Marcel interviewt.