Nächstes Jahr soll das Festival wieder stattfinden. (Archivfoto) Foto: Steffen Maier

Festival-Fans wollen ihre Tickets behalten. Veranstalter will bald Ticket-Vorverkauf für 2021 starten.

Balingen/Rottenburg - Viel Support hat der Festival-Veranstalter des "Bang Your Head" und "Rock Of Ages" nach der Absage der Veranstaltungen erhalten

 

Newsblog zur Ausbreitung des Coronavirus in der Region

Der Veranstalter hatte auf Facebook mitgeteilt, dass davon auszugehen sei, dass das nächste "Bang Your Head" und das nächste "Rock of Ages" erst 2021 stattfinden können. "Unsere Idee und Hoffnung: Das jeweilige Veranstaltungs-Billing möglichst komplett ins kommende Jahr übernehmen zu können", heißt es in dem Beitrag. 

Hinsichtlich konkreter Informationen zu den Eintrittskarten beziehungsweise Rahmenbedingungen für Rückabwicklungen bitte man um Geduld, hier sei die Rechtslage noch nicht klar. Garantiert werden könne bereits, dass alle für 2020 gekauften Tickets für 2021 ihre Gültigkeit behalten.

"Wir würden uns sehr freuen, wenn Ihr von dieser Regelung Gebrauch macht, denn vor uns und vielen anderen Veranstalter liegt ohne den Veranstaltungssommer und den üblichen Ticketumsätzen eine sehr harte Zeit", bittet der Veranstalter um Verständnis. Es werde in den kommenden Monaten nicht leicht sein, die laufenden Kosten und bestehende Verpflichtungen zu decken. Deshalb startet laut dem Facebook-Beitrag auch bereits in Kürze der offizielle Ticket-Vorverkauf für 2021.

Sieben Stunden nach dieser Mitteilung haben den Beitrag bereits mehr als 100 Facebook-Nutzer kommentiert. Viele User versichern, dass sie ihre Tickets behalten wollen und nächstes Jahr wieder am Start sind. "Sehr schade alles, aber klar, wir behalten unsere Tickets, damit wir auf alle Fälle in 2021 wieder zusammen rocken können! Viele liebe Grüße an das Bang Your Head-Team, alle Fans und Besucher! Bleibt gesund", lautet beispielsweise ein Kommentar. 

Eine kritische Stimme zu Ticket-Rückerstattungen

Unter solche Versicherungen mischt sich eigentlich nur eine kritische Stimme: Ein Nutzer, der auf seinem Profil angibt, er sei Rechtsanwalt, fordert, die Rechtslage bezüglich der Ticket-Rückerstattungen korrekt darzustellen. Es sei momentan eindeutig so, dass Ticketkäufer ihr Geld zurückverlangen können, schreibt er. Und: "Ich finde es aber sehr unfair, wenn ihr hier die Rechtslage falsch darstellt und den Ticketkäufern vorgaukelt, sie hätten gar kein Recht auf Erstattung."

Lesen Sie auch: Selbst das Southside 2021 steht schon auf der Kippe