Türkei-Reise: Grüner sagt auch finanzielle Hilfe zu
Zollernalbkreis (mai). Für seine Reise ins Flüchtlingslager nach Adana in der Türkei erhält Landrat Günther-Martin Pauli nun auch Unterstützung von einem bekannten Grünen-Politiker. Rezzo Schlauch, früherer Fraktionsvorsitzender der Grünen im Bundestag und Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium (und damit quasi der Vorgänger von Thomas Bareiß), schrieb Pauli, er wolle ihm und seinen Mitreisenden Petra Nann sowie Sevgi Turan-Rosteck "meine allergrößte Hochachtung" ausdrücken.
Wie berichtet, hatte das Trio vergangene Woche das Lager in Adana besucht, in dem vor allem syrische Flüchtlinge leben, und sich dort über die Verwendung der Hilfsgelder informieren, die der Zollernalb-Kreistag bewilligt hatte: Mit den 20 000 Euro wurde eine Zeltschule finanziert; das Projekt geht zurück auf die Initiative der Bloggerin Petra Nann ("imländle"). Die Reise, so Schlauch, sei "das beeindruckende Gegenbild zu dem unwürdigen Gezerre um Aufnahmezahlen aus Moria. Oder anders ausgedrückt: Das ist kleine Politik mit großer Wirkung im Gegensatz zur großen Politik mit kleiner Wirkung".
Kritik, wonach die Reise wegen Corona zum falschen Zeitpunkt erfolgt sei, bezeichnet Schlauch als "Genörgele von Kleingeistern": Wenn Humanität real praktiziert und nicht nur in Sonntagsreden zelebriert werde, gebe es für eine solche Reise keinen falschen Zeitpunkt. Schlauch sagte Pauli zudem finanzielle Unterstützung für das Projekt zu, auch in seinem Freundeskreis werde er dafür werben.