"Es war sehr lustig und hat viel Spaß gemacht. Alle in der Gruppe haben großes Talent", so Porath. In Spaichingen habe sie schon seit mehr als zehn Jahren Lesenächte veranstaltet, die bei den Menschen immer gut angekommen seien.
Auch in Balingen erschienen zahlreiche Interessierte. Der junge Balinger Schauspieler Fabian Hernando übernahm die Moderation. Zwischen den Lesungen spielte Tim Reichert selbst komponierte Stücke am Klavier.
Dorrit Bartel stellte ihre Romanbiografie vor, an der sie derzeit noch schreibt. Diese handelt von der Lebensgeschichte des Führers ihrer Reisegruppe in Äthiopien: ein Mann namens Adane, der ein Stipendium für ein Studium in der DDR erhielt, in der BRD wohnte und heute wieder in seiner Heimat Äthiopien lebt.
Der Krimi "Treibts zua!" von Anja Stiller und Alexander Rudow ist im Grenzgebiet zwischen Bayern und Salzburg angesiedelt. Kommissarin Lilly Engel und ihr Kollege Sigmund Huber versuchen den Fall um einen Serienmörder aufzudecken. In den zwei Rollen lasen Stiller und Rudow abwechselnd aus ihrem Krimi.
Auch Silke Porath und Sören Prescher haben gemeinsamen ein Buch geschrieben. Der Krimi "Klosterkeller" rundet die Trilogie über Pater Pius ab und spielt in Balingen. Zuvor hatte Porath mit Andreas Braun, der inzwischen verstorben ist, "Klostergeist" und "Klosterbräu" geschrieben. Zum Schluss konnten die Zuhörer die Bücher der Autoren kaufen und signieren lassen. Das "Café la Gare" sorgte für die Bewirtung.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.