Ganz schön groß: Im Urweltmuseum Hauff kann man eine Welt entdecken, die längst versunken ist. Foto: Schäfer Foto: Schwarzwälder-Bote

Die Familie Schäfer ist begeistert vom Urweltmuseum Hauff in Holzmaden

Hirrlingen. Die Familie Alex und Melanie Schäfer aus Hirrlingen mit den Töchtern Romana und Lea empfiehlt einen Ausflug in das Urweltmuseum Hauff in Holzmaden im Landkreis Esslingen. Dort gibt es "fast" echte Dinosaurier zu sehen. Im Urweltmuseum Hauff – eines der ältesten privaten Naturkundemuseum in Deutschland – gibt es acht Dinosaurier des Erdmittelalters im Originalmaßstab zu bestaunen: Diplodocus, Stegosaurier, Iguanodon und Deinonychus, Plateosaurus und Allosaurus. Ein Saurier ist in einem Grabungsfeld verborgen. Das Innere des Museums zeigt einzigartige Versteinerungen von Tieren und Pflanzen aus den Schieferbrüchen, die vor etwa 180 Millionen Jahren das Jurameer bevölkerten.

 

Richtig rund wird der Ausflug aber erst, wenn Kinder und Eltern ihre eigenen Fossilien mit Hammer und Meißel präparieren. Die Möglichkeit dazu bieten zwei Schieferbrüche im Ort. Wer zum Abschluss des Tages noch einen Blick auf das Meer, das sich vor Jahrmillionen hier befunden hat, werfen möchte, kann noch einen kleinen Abstecher auf die wenige Kilometer entfernte Ruine Reußenstein oberhalb von Neidlingen machen. Das 760 Meter hoch gelegene Gemäuer aus dem zwölften Jahrhundert bietet einen herrlichen Blick ins Tal und jede Menge Ritterspaß.

Weitere Informationen: www.urweltmuseum.de