Bildung: Absolventen des Balinger Gymnasiums erhalten in der Stadthalle ihre Zeugnisse
Balingen - Geschafft: 110 junge Leute haben am Balinger Gymnasium das Abitur bestanden. Ihr Motto: "Abi-Kropolis – die Götter verlassen den Olymp".
Jahrgangsbeste ist Emma-Rebecca Urban mit einem Schnitt von 1,1, dicht gefolgt von Kevin Kiener und Tobias Wille (jeweils 1,2). Sie erhielten wie alle anderen Absolventen am Freitag in der Stadthalle ihre Zeugnisse; außerdem gab’s Preise und Belobigungen (siehe Info). Am Samstag steigt der Abi-Ball.
Schulleiter Thomas Jerg beglückwünschte die nun ehemaligen Schüler zu ihren Leistungen. Sie hätten ein wichtiges Ziel ihrer Bildungswanderschaft erreicht, nun gehe es weiter. Er hoffe, sagte Jerg, dass das Gymnasium dabei geholfen habe, Stärken und Talente zu entdecken, damit die jungen Leute ihre Potenziale im Leben entfalten und "ihr Ding" finden könnten. "Macht was draus", sagte Jerg.
Folgende Schüler haben das Abitur 2018 am Balinger Gymnasium bestanden:
Amanda Abreu-Ott, Eldin Bahovic, Lara Bakic, Pablo Bamberger Arribas, Amelie Bauer, Celine Beilharz, Lena Belser, Kai Bitzer, Alena Blagojevic, Benedikt Bodenmüller (noch nicht fertig), Annika Bolte, Andreas Botschenin, Pia Braun, Florian Brobeil, Lea Bühner, Nina Bühring, Ann Kathrin Demmer, Katherina Deutschmann, János Dreveton, Remko Ehrgott, Marcel Engler, Nisa Ergenc, Annika Eyth, Florentin Fiedler, Lea Fliegert, Anke Föst, Mike Fröhlich, Madita Frohmueller, Vanessa Fuoß, Noel Glück, Emily Graf, Marie Grieser-Schadt, Harun Güngör, Nina Hahn, Verena Hahn, Max Haigis, Tim Haigis, Alina Haug, Tabea Haug, Annika Herrmann, Angelika Hildebrandt, Nele Hirschberger, Carina Höckele, Maximilian Holocher, Janos Jablonkay, Amy Julius, Nicole Kellmann, Kevin Kiener, Ralph Kipke, Bianca Kirschbaum, Ann-Kathrin Koch, Lukas Koch, David Kokoschka, Jennifer Koller, Dominik Kraft, Medina Krupic, Adrian Lange, Jessica Langer, Yannis Lasta, Sonja Lubitz, Florian Lucas, Felix Maute, Anton Mörike, Eric Müller, Madeline Müller, Rebecca Müller, Larissa Nagel, Felix Narr, Maximilian Ober, Jennifer-Louise Pätzold, Lasse Pekdag, Jonas Peter, Judith Pfefferle, Dominik Pietsch, Benedikt Pontow, Mick Raidt, Julian Richter, Tobias Rieger, Helena Roth, David Sailer, Nicole Schädle, Valeria Schaitel, Johannes Schänzle, Violetta Schenk, Ann-Sofie Scher, Adrian Schick, Laura Schlegel, Laurin Schlotter, Moritz Schmidberger, Hannah Schnake, Felix Schröppel, Antonja Schweitzer, Marvin Schwenk, Janina Single, Christian Steinmark, Robin Stengel, Leander Stiller, Emma-Rebecca Urban, Anika Vieth, Finn Wagner, Lisa Wahr, Hannah Wehrle, Jana Widmann, Lukas Wietstock, Tobias Wille, Philipp Wißmann, Martina Zgoda, Luca Ziegler, Lara Zinnecker, Markus Zirkel.
Folgende Schüler erhalten Preise für gute Noten:
Emma-Rebecca Urban (1,1), Tobias Wille und Kevin Kiener (jeweils 1,2), Felix Maute und Annika Eyth (jeweils 1,3), Sonja Lubitz (1,4), Madeline Müller und Lara Zinnecker (beide 1,5) sowie Florentin Fiedler, Rebecca Müller und Moritz Schmidberger (jeweils 1,6).
Folgende Schüler erhalten Belobigungen:
Tim Haigis, Philipp Wißmann, Emily Graf, Jana Widmann und Ann Kathrin Demmer (alle 1,7), Katherina Deutschmann, Dominik Kraft, Benedikt pontow, Nicole Kellmann, Hannah Wehrle und Valeria Schaitel (jeweils 1,8) sowie Ralph Kipke, Anke Föst und Andreas Botschenin (alle 1,9).
Sonderpreise gehen an:
Florentin Fiedler (Deutsch, Engagement SMV), Kevin Kiener (Mathematik, Physik), Tobias Wille (Mathematik, Spanisch), Tim Haigis (Physik), Dominik Kraft (Chemie, Geographie), Felix Maute (Chemie), Benedikt Pontow (Gemeinschaftskunde), Adrian Schick (evangelische Religion), Anton Mörike (Wirtschaft), Madeline Müller (katholische Religion), Lara Zinnecker (Ethik, Biologie), Katherina Deutschmann (Englisch), Philipp Wißmann (Wirtschaft), Sonja Lubitz (Kunst) und Moritz Schmidberger (Sport).