Schiedsrichter loben fair geführte Spiele
Bei der Siegerehrung dankte Bürgermeister Michael Ruf der Abteilung Klosterreichenbach für die "perfekte" Organisation, allen Teams, die bei widrigen Wetterverhältnissen angereist waren, und dem Bewirtungsteam, das viel zu tun hatte. Trost sprach Ruf den Schönmünzacher Wehrmännern zu, die nicht nur im Endspiel wie die Löwen um jeden Ball gekämpft hatten.
Die Turnierleitung hatten Jannis Mast, Max Frey, Georg Schröppel, Volker Kallfass und Claus Mast übernommen. Als Schiedsrichter waren Michael Jost, Wolfgang Reimann, Tuncer Karadagli und Sinan Aksakal im Einsatz. Wolfgang Reimann lobte die gute Spielkultur und die fair geführten Spiele. Viel Applaus gab es auch von der Besuchertribüne, wo viele Feuerwehrangehörige die Teams anfeuerten.
Bürgermeister Ruf und der stellvertretende Kommandant der Abteilung Klosterreichenbach, Volker Kallfass, der sich über ein gelungenes Turnier freute, nahmen die Siegerehrung vor. Neben einer Urkunde erhielten alle Teams ein Präsent in flüssiger Form. Die ersten drei erhielten Pokale. Der Wanderpokal in Form eines wuchtigen Feuerwehrmanns trat den Weg nach Freudenstadt an. Die rote Laterne für den Letztplatzierten nahm die Abteilung Baiersbronn entgegen.
Die Platzierungen beim 27. Murgtal-Fußballturnier für Feuerwehren: 1. Freudenstadt, 2. Schönmünzach, 3. Steinenbronn, 4. Gültstein, 5. Kinzigtal, 6. Waldulm, 7. Obertal, 8. Achern-Önsbach, 9. Huzenbach, 10. Klosterreichenbach, 11. Igelsberg, 12. Mitteltal, 13. Schömberg, 14. Baiersbronn.
Kommentare
Artikel kommentieren
KommentarregelnUm Artikel kommentieren zu können, ist eine Registrierung erforderlich. Sie müssen dabei Ihren Namen sowie eine gültige E-Mail-Adresse (wird nicht veröffentlicht) angeben. Bei Abgabe Ihrer Kommentare wird Ihr Name angezeigt. Alternativ können Sie sich mit Ihrem Facebook-Account anmelden.