Theatertruppe des ehemaligen Gesangsvereins Huzenbach tritt wieder auf
Baiersbronn-Huzenbach. Mit dem Stück "Schneetreiben" von Georg Ludy, eine schwäbische Komödie in drei Akten, tritt die Theatergruppe des ehemaligen Gesangvereins Huzenbach am Samstag, 31. März, und Sonntag, 1. April, im Kurhaus Huzenbach auf.
Die Pension Himmelstörle läuft seit einiger Zeit nicht mehr besonders. Die Pensionswirtin hat sich deshalb eine zeitgemäße Marketingstrategie einfallen lassen. Sie arrangiert "Blind Dates". Die ersten Gäste werden bereits erwartet. Willi Nädele, bislang treuer Ehemann und unbescholtener Chef einer schwäbischen Strickwarenfabrik, und sein Stammtischbruder Udo Heiwender, Landmaschinenmechaniker, erwarten sich von diesem Wochenende anregende Abwechslung. Die tatsächlichen Überraschungen sind aber viel größer, als die beiden sich hätten träumen lassen. Dazu tragen der gute Geist des Hauses, Alwine, und ihre ominöse Likörkaraffe ebenso bei wie Wenzel Pliefke, ein angeblicher Werbefilmer, der seinen wirklichen Beruf niemals freiwillig preisgeben würde.
Wieder dabei sind die Schauspieler Gisela Janaczek, Anita Faßnacht, Eva Ackermann, Martina Würth, Phillip Dieterle, Frieder Frey und Klaus Dieterle. Für die Regie zeichnen Horst Anders und Doris Wahr verantwortlich, für die Maske Gisela Janaczek. Die Kinder der dritten und vierten Klasse der Grundschule Schönmünzach führen am Samstag das Märchen Dornröschen auf. Am Sonntag tritt Marianne Maulbetsch mit ihren Music Kidz auf. Abgerundet werden die Abende mit einer Tombola. Die Bewirtung übernimmt der Schwarzwaldverein, Ortsgruppe Schönmünzach-Huzenbach. Am Samstag, 31. März, steht ab 20 Uhr das Märchen Dornröschen auf dem Programm, um 21 Uhr startet die Theateraufführung. Am Sonntag, 1. April, ab 19.30 Uhr stehen Marianne und ihre Music Kidz auf der Bühne, bevor um 20 Uhr die Theateraufführung startet.