Nach intensiver Probenarbeit war es so weit: Schon der Einmarsch des bunt gemischten Chors beeindruckte durch Herzlichkeit und strahlende Gesichter. Den Gästen schüttelten die 38 Sänger aus Friedrichsdorf zur Begrüßung die Hand, bevor sie stimmgewaltig loslegten. Carruthers begrüßte die Gäste und kündigte einen Chor an, der die Herzen öffnen wolle. Unter dem Titel "Dein Segen leuchtet" sangen die Chormitglieder mitreißende Lieder und gaben einen musikalischen Querschnitt aus ihren verschiedenen Stationen im Ausland. Ob Lieder mit afrikanischem Rhythmus oder moderne Kirchenlieder – der Chor zeigte seine hervorragende musikalische Qualität, und auch die Klavier- und Perkussionbegleitung passte perfekt.
Das erste gemeinsame Lied mit den Gastsängern des Workshops "Der Hoffnungsdrache" wurde mit viel Applaus bedacht. Der Inhalt des Liedes – spielende Kinder in Kriegsgebieten – stimmte nachdenklich, doch der fröhliche Chorgesang machte Hoffnung.
Auf Deutsch und Englisch gesungen
Kurze Gedichte oder Lesungen waren auf die Lieder abgestimmt. Der engagierte Chorleiter Benedikt Baum dirigierte seinen Chor mit viel Schwung und Freude. "Gib deinen Segen" oder "Thankful" – die Texte wurden auf Deutsch und Englisch gesungen, die Melodien waren schwungvoll, und die Sänger strahlten viel Spaß und Freude am Singen aus. Kurze Soloeinlagen, gesanglich oder auf dem Klavier, zeigten die musikalischen Qualitäten und brachten viel Applaus ein. Immer wieder mischten sich die Jugendlichen bei verschiedenen Stücken unter den Chor und zeigten, was sie in dem Workshop einstudiert hatten. Am Ende gab es einige Zugaben und viel Applaus für das abwechslungsreiche Konzert, das viele ganz unterschiedliche Klangerlebnisse bot.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.