Theater: Neue Studiobühne arbeitet vor Premiere an den letzten Feinheiten
Von Monika Braun
Die Vorbereitungen für das neue Sommertheater-Stück "Arsen und Spitzenhäubchen" der Neuen Studiobühne laufen auf Hochtouren. Die Proben versprechen gute Unterhaltung.
Baiersbronn-Klosterreichenbach. Zahlreiche Plakate verkünden es: Am kommenden Freitag, 8. Juli, steht die Premiere der Kriminalkomödie von Joseph Kesselring auf dem Programm. Das Team der Neuen Studiobühne feilt an den letzten Feinheiten. Die Plakate wurden von Schülerinnen entworfen und zeugen von Kreativität.
Ebenso schöpferisch präsentieren sich die Schauspieler bei den letzten Proben und Bühneneinstellungen. Unter der Leitung ihres neuen Regisseurs Rob Doornbos wird zurzeit fleißig geprobt. Auf der großen Bühne im Klosterhof der romanischen Münsterkirche in Klosterreichenbach wird der Bühnenauftritt perfektioniert, arbeitet die Schauspielgruppe an Positionen und sprachlichen Feinheiten. Schon bei der Probenarbeit zeigt sich, dass Regisseur Doornbos wohl ein richtiges Händchen mit dem Theaterklassiker hatte. Viel Gelächter und ein buntes Treiben versprechen unterhaltsame Vorstellungen. Mit ihrem neuen Stück "Arsen und Spitzenhäubchen" wagen sich die Laienschauspieler an eine bekannte Kriminalkomödie, die einige Leichen und so manche Überraschungen für die Zuschauer parat hält.
Versteckspiel mit allerlei Verschleierungstaktiken
Zum Inhalt: Bei einem Besuch von Tanten entdeckt Martin Bauer einen Leichnam. Daraufhin muss er erfahren, dass seine Verwandten noch elf weitere Leichen im Keller haben. Das Versteckspiel mit allerlei Verschleierungstaktiken beginnt.
"Es läuft alles sehr gut, nun werden die Feinheiten auf der großen Bühne geprobt", sagt Otto Gaiser, Vorsitzender des Vereins Neue Studiobühne. Insgesamt 15 Schauspieler und Schauspielerinnen sorgen in diesem Jahr wieder für Freilichtunterhaltung, aber auch die Mitwirkenden hinter der Bühne sind wie in den vergangenen Jahren mit viel Engagement und Herzblut bei der Sache.
"Es ist wieder unser altbewährtes Team, und auch einen Neuzugang können wir verzeichnen", freut sich Gaiser. Auch der Bühnenbau wird vom eingespielten Team vorgenommen.
Bei schlechtem Wetter in der Reichenbachhalle
Zur Premiere hoffen die Akteure auf einen guten Besuch, der Vorverkauf läuft bereits seit einiger Zeit. Bei schlechtem Wetter wird die Aufführung in die Reichenbachhalle verlegt. Bei gutem Wetter sind an der Abendkasse noch zusätzliche Karten für die Vorstellungen erhältlich.
Die Klosterreichenbacher Vereine sorgen wieder für das leibliche Wohl der Besucher. Aufführungstermine sind am 8., 9., 15., 16., 17., 22., 23. und 24. Juli. Beginn ist jeweils um 20.30 Uhr, sonntags um 20 Uhr.
Tickets: Karten für das Sommertheater gibt es im Vorverkauf in den Geschäftsstellen der Schwarzwälder Bote Medienvermarktung, unter der Ticket-Hotline 07423/787 90 und online unter www.schwabo.de/tickets.