In der anschließenden Frage- und Diskussionsrunde ergaben sich zahlreiche Wortmeldungen zu Baumöglichkeiten für junge Familien und Gewerbe, der Situation am Stöckerkopf nach Abbau der Sesselbahn und zum geplanten Kreisverkehr am Bahnhof Baiersbronn.
Bürgermeister Michael Ruf in seiner Funktion als CDU-Fraktionsvorsitzender im Kreistag ging auf die Bilanz auf Kreisebene ein. Realisiert wurde das Projekt Campus Freudenstadt, und der Neubau des Krankenhauses in Freudenstadt wurde begonnen. Weiterhin spannend seien Themen wie die zeitgemäße Ausstattung der beruflichen Schulen, die Anbindung an den Autobahnanschluss Horb und kreisweit der Erhalt und der Ausbau der Infrastruktur. Wie sich in naher Zukunft die beschlossene Fortschreibung des ÖPNV auf der Fläche auswirke oder im Bereich Forst sich die neue Anstalt des öffentlichen Rechts entwickle, das werde erst die Zukunft und dann der Rückblick bei einer nächsten kommunalpolitischen Bilanz zeigen. Die beiden stellvertretenden Vorsitzenden Horst Medel und Ingo Christein hatten sich Moderation und Schlusswort aufgeteilt.
Das Resümee zum Abend zog Ingo Christein, der die Gemeinde Baiersbronn insgesamt auf einem sehr guten Weg sieht. Eine funktionierende Verwaltung, eine gute Zusammenarbeit mit dem Gemeinderat, gelebte Bürgerbeteiligung, interessierte und engagierte Bürger und ein überzeugender Bürgermeister an der Spitze seien die Voraussetzungen für eine gute Zukunft.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.