Weitere Gastköche waren Hans-Stefan Steinheuer vom Restaurant Zur alten Post in Bad Neuenahr, wie Sackmann mit zwei Michelin-Sternen dekoriert, und Paul Ivic vom Restaurant Tian in Wien (ein Stern), der zu den ganz wenigen Sterneköchen gehöre, die vegetarisch kochen.
Einen Vorgeschmack in Sachen Kreativität lieferten die Amuse-Bouches, die kleinen filigranen Häppchen, von Jörg und Nico Sackmann und ihrem Team. Auf ein knappes Dutzend dieser kleinen Gaumenfreuden brachte es die Karte, von Wilder Garnele mit Feigen bis zum Tatar vom Butterfisch.
Die nächste Generation steigt in den Familienbetrieb ein
Nach Häppchen und Aperetifs, im Stehen genossen, machte beim Menü an den Tischen Paul Ivic mit Dashi Karotte den Anfang, gefolgt von Wohlfahrts konfierter Fjordforelle, Lumpps geräuchertem Milchkalbsbries, Steinheuers Eifler Reh mit Spitzkohl und schließlich Original Beans Brownis von Nico Sackmann. Passend zu diesem kulinarischen Feuerwerk, so spannend fürs Auge wie für den Gaumen, präsentierten die Winzer die korrespondierenden Weine – mit dabei neben Anne Dönnhoff vom Weingut Dönnhoff waren Meike Näkel, Philipp Wittmann, Gunter Künstler und Joachim Heger.
Mit dem Dessert war die kulinarische Herbstnacht noch lange nicht zu Ende. Den Abschluss bildete die Pralinen-Konfekt-Präsentation, für die Annemarie Sackmann, die Frau Jörg Sackmanns, verantwortlich zeichnete. Und dann hieß es Open End mit Musik der Stuttgarter Combo Nifty, die die Gäste mit ihrem Repertoire von Pop bis Jazz schon durch den Abend begleitet hatte.
Ein Abend, der auch die 90-jährige Geschichte des Hotels in den Fokus rückte. Für das Hotel hatten einst die Großeltern Jörg Sackmanns mit einer Café-Pension den Grundstein gelegt. Daraus ist mit den Jahren ein international anerkanntes Hotel geworden. Musikalisch umrahmt vom Familien-Ensemble "Die Wagners" aus Baden-Baden hatten beim Festakt ganz zu Beginn des Abends Jörg Sackmann, der inzwischen schon Großvater ist, und seine beiden Schwestern Sonja Sackmann und Waltraut Wagner einen berührenden Einblick in das gegeben, was einen Familienbetrieb ausmacht.
Denn an Jörg Sackmanns Seite ist eine große Familie. Besonders freute sich der Spitzenkoch, dass sein Vater Reinhold mitfeiern konnte. Der 89-Jährige hat sich übrigens erst gerade zwei neue Kochjacken mitbestellt.
Inzwischen ist im Hotel mit Sackmanns Söhnen Nico und Daniel und deren Frauen die vierte Generation aktiv. So wurde eines deutlich: Es geht weiter.
Für Sternekoch Jörg Sackmann steht die nächste Großveranstaltung schon im Januar an: Er ist neben Spitzenköchen unter anderem aus Asien und den USA zu Gast beim 25. St. Moritz Gourmet Festival – als einziger deutscher Koch.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.