Als Garant für gute Laune präsentiert sich der elfte Hexaheuler-Ball in Mitteltal.
Baiersbronn-Mitteltal - Als Garant für gute Laune präsentierte sich der elfte Hexaheuler-Ball in der Weißenbachhalle in Mitteltal.
"Neues Häs und gute Laune" lautete das Motto des Abends. In bewährter Form wurde die beliebte Fasnetsveranstaltung von den Hexaheulern und dem Musikverein Mitteltal organisiert. Mit einer mystischen Mitternachtsshow im wabernden Kunstnebel stellten die Hexaheuler ihr neues Häs vor. Das bekannte Grün wich der Farbe Schwarz, und mit den neuen Kapuzen wirkten die Hexaheuler beim Einmarsch geheimnisvoll.
Flotter Showtanz
Der Klangfarbe tat dies keinen Abbruch: Die Musiker brillierten mit kräftigen Klängen. Wie beliebt der Hexaheuler-Ball ist, das hatte sich schon am ersten Vorverkaufstag gezeigt: Der Ball war im Nu komplett ausverkauft. Rund um die Halle belegten zwölf Busse, dass der Hexaheuler-Ball auch bei umliegenden Zünften einen hohen Beliebtheitsgrad besitzt. Als bewährte Moderatoren führten Karl-Friedrich Schwenk von den Hexaheulern und Thomas Gaiser vom Musikverein Mitteltal durchs vielfältige Programm. In einer mit tausenden von Luftballons geschmackvoll dekorierten Halle eröffneten die Veldbachschreken aus Achern mit ihrem flotten Showtanz das bunte Programm.
Zur ersten Tanzrunde luden die Achertäler ein, um mit Hits und Gassenhauern das Tanzvolk zu erfreuen. Der Kulthit "Wir sind alle über 40" stimmte in der Aussage nicht ganz. Denn ein Großteil des Narrenvolks zeigte sich in jugendlicher Frische. Bei den Verkleidungen zeigten die Besucher viel Fantasie in Sachen kreative Gewänder. Honigbienen und Schildkröten fanden sich ebenso unter den Gästen wie Cowboys oder Piraten, die in diesem Fall nur die Murg beherrschten. So manch weiblicher Besucher setzte auf den Stil der der 50er- und 60er-Jahre.
Ob Scheichs, die die Blicke der Damenwelt auf sich zogen, oder die sieben Zwerge – das Narrenvolk war bunt gemischt. Mit traditionellen Hexentänzen tauchten der Rosenfelder Narrenverein und die Stolla-Hexa Hallwangen mit drohenden Masken in die Zeit des Mittelalters ein. Fetzige Musik lieferten die Guggamusik Zulutt aus Durbach-Ebersweier und die Fleggazoddler aus Dettingen.
Ein Augenschmaus war das Showtanzballett aus Durbach- Ebersweier, das Jubelstürme für seinen Auftritt erntete.
Karl-Friedrich Schwenk und Thomas Gaiser dankten zum Ende des Programms nochmals allen Helfern und dem DRK für die Mitarbeit.
"Komm hol’ das Lasso raus", forderten die Achertäler dann zur nächsten Tanzrunde auf. Bis weit in die Nacht hinein herrschte fröhliche Atmosphäre.