Pfarrerin Iris Sönning, Pastor Ralf Schweinsberg von der evangelisch-methodistischen Kirche, Marcel Sanchez von der katholischen Kirchengemeinde, Sabina Brandenstein, Pastoralreferentin der katholischen Kirche, Dekan Harald Stumpf, Bürgermeister Michael Ruf, CVJM-Vorsitzende Esther Pfau und Kirchengemeinderatsvorsitzender Wilfried Hanfstein (von links) gaben Pfarrer Friedemann Kley (Mitte) viele gute Worte mit auf den Weg. Foto: Schalscha Foto: Schwarzwälder-Bote

Friedemann Kley bei Gottesdienst feierlich eingesetzt / Pfarrer zeichnet sich als musizierenden Wandersmann

Von Petra Schalscha

 

Baiersbronn. Begleitet von vielen guten Worten, fand im Rahmen eines Gottesdiensts die feierliche Einsetzung von Pfarrer Friedemann Kley durch Dekan Harald Stumpf in der Marienkirche in Baiersbronn statt.Zuständig für das Unterdorf und Tonbach, bringt er bereits von seiner letzten Wirkungsstätte in Marschalkenzimmern wertvolle Erfahrungen in einer Doppelgemeinde mit. Diese würden ihm bei seinen vielfältigen Aufgaben nützen, neben denen es aber auch immer wichtig sei, Zeit der Stille und Zeit des Gebets zu finden, so Dekan Stumpf in seinen Einsetzungsworten.

Geboren in Essen und aufgewachsen in Baden-Württemberg, wollte Friedemann Kley eigentlich Diplom-Ingenieur werden. Doch nach der Lektüre der Biografie eines Missionars stand sein Entschluss fest, sein Leben Gott zu widmen. So gelangte Friedemann Kley über verschiedene Stationen nach Baiersbronn. In die Region um Baiersbronn habe sich seine Familie, Ehefrau Sabine und drei erwachsene Kinder, bereits verliebt, so Kley.

Kirchengemeinderatsvorsitzender Wilfried Hanfstein freute sich in seinem Grußwort, dass nach neunmonatiger Vakatur die Stelle für das Unterdorf und Tonbach wieder besetzt sei und Pfarrer Kley die Menschen gemäß dem Leitbild der Gemeinde auf der Suche nach der Quelle des Lebens begleite.

Dass er dabei auch andere mitreißen kann, bewies Pfarrer Kley in seiner ersten Predigt auf überzeugende Weise in der voll besetzten Kirche. Beeindruckt von dem motivierten Kollegen zeigte sich auch Pastoralreferentin Sabina Brandenstein von der katholischen Kirche, die auf die offenen Türen ihrer Kirche im Sinne der Ökumene verwies.

Bürgermeister Michael Ruf freute sich auf die Zusammenarbeit mit dem erfahrenen Seelsorger zum Wohle der Gemeinde. Er hoffe, dass dieser auch die Zeit finden werde, die schöne Gegend zu genießen. Pfarrerin Iris Sönning schenkte der Familie Kley Samen für ihren Garten und ermunterte sie, Ausdauer zu beweisen. Denn mit Geduld wachse auch im Schwarzwald etwas, betonte sie in doppelter Bedeutung.

Pastor Ralf Schweinsberg von der evangelischen Allianz verwies auf die gute Arbeit der verschiedenen Kirchen in Baiersbronn, und die CVJM-Vorsitzende Esther Pfau forderte Pfarrer Kleys Kreativität. Der begeisterte Hobby-Künstler und Musiker sollte zeichnen, wie er sich sieht. Heraus kam ein musizierender Wandersmann, der fröhlich durch die Berge zieht.

Umrahmt wurde der feierliche Gottesdienst in der Marienkirche vom Posaunenchor, der beeindruckenden Jugo-Band aus Sulz und dem Chor der Marienkirche.