Mit knappem Vorsprung von einem Punkt vor Daniela Gaiser wurde Alexandra Schmälzle aus Seebach mit 144 Punkten Schützenkönigin. Sie freute sich besonders, da sie bisher wenig Erfahrung mit dem Schießsport hat. Anders beim neuen Schützenkönig Tim Gaiser, der als Einheimischer und Vereinsangehöriger ein geübter Schütze ist. Er gewann mit 166 Punkten vor Boris Weiskorn und Michael Mast.
Die Mannschaften bestanden aus jeweils drei Schützen, deren Ergebnisse addiert wurden. Insgesamt fanden sich 34 Mannschaften zusammen. Auch hier war das Ergebnis denkbar knapp, doch die Mannschaft Alpenüberquerung 2018 mit Marc Weber sowie Manuela und Rüdiger Finkbeiner sicherte sich den Sieg mit 424 Punkten vor dem Stammtisch Jägerstüble mit Benjamin Braun, Boris Weiskorn und Michael Mast. Dritter wurden "Die verzweifelten Drei" (411) mit Frank Mehrwald, Alexander Oberle und Tobias Braun. Mit 405 Punkten wurde "Bluwu" mit Markus Haist, Patrick Randecker und Lars Burkhardt Vierter.
Gern wurde auch mit dem Kleinkalibergewehr auf die 50 Meter entfernte Motivscheibe geschossen, wobei aktive Schützen stehend freihändig und Nichtaktive liegend aufgelegt agierten. Wer den besten Schuss mit geringstem Abstand zum Zentrum abgab, durfte die Scheibe mit nach Hause nehmen. Letztlich geglückt ist das Boris Weiskorn mit dem Auerhahnmotiv sowie Reinhold Ziller (Fasan) und Harald Breuer (Hirsch). Die Nichtaktiven-Scheibe holte sich Petra Rütten aus Nettetal am Niederrhein. Sie kommt regelmäßig als Feriengast nach Mitteltal.
Die Siegerehrung nahmen Schießleiter Andreas Steinbach und Oberschützenmeister Jürgen Haist vor. Die Schützen versorgten die Besucher mit allerlei vom Grill sowie Kuchen und Torten.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.