Am Wildberger Bahnhof sollte man sich derzeit nicht auf die Beschilderung verlassen – denn sie ist falsch. Das provoziert lebensgefährliche Situationen.
Immer wieder Ärger am Bahnhof Wildberg: Schon in der Vergangenheit sorgten die beiden weit auseinanderliegenden Gleise für Irritationen und mitunter lebensgefährliche Situationen. Denn da stellenweise die Abfahrt der Züge spontan von Gleis 1 auf Gleis 2 geändert wurde, mussten Fahrgäste innerhalb von Sekunden auf die andere Seite kommen – und überquerten deshalb den Bahnübergang trotz geschlossener Schranken oder sprangen über die Schienen. Dieses Problem hat sich inzwischen gelöst, da nur noch ein einziger Zug am Tag von Gleis 2 abfährt, alle anderen auf Gleis 1. Dafür gibt es nun ein neues Problem.
Labyrinth aus Zäunen
Denn im Zuge der Bauarbeiten rund um den Bahnhof gleicht das Areal nun einem Labyrinth aus Zäunen und Absperrgittern. Deshalb wurden Hinweisschilder aufgestellt, die den Fahrgästen den Weg leiten sollen. Und so deutet jetzt ein Pfeil in Richtung Gleis 2, darüber das Schild: „Bahngleis Richtung Horb/Nagold“.
Allerdings: Von Gleis 2 fährt wie erwähnt nur noch ein einziger Zug am Tag ab – um 7.20 Uhr. Es kommt aber noch besser, denn dieser Zug fährt gar nicht in Richtung Horb und Nagold, sondern nach Pforzheim, also in die Gegenrichtung.
Wenn der Zug einfährt
Die falsche Beschilderung sorgt erneut für Irritationen und lebensgefährliche Situationen am Wildberger Bahnhof. Denn wer sich auf das Schild verlässt und in Richtung Horb und Nagold fahren möchte, bemerkt den Fehler unter Umständen erst, wenn der Zug bereits auf dem schräg gegenüberliegenden Gleis einfährt. Dann bleibt wieder nur der Sprint über den geschlossenen Bahnübergang oder die Schienen.
So reagiert die Bahn
Doch wer ist für diesen fatalen Schild-Fehler verantwortlich? Die Pressestelle der Deutschen Bahn in Stuttgart schreibt auf Nachfrage unserer Redaktion dazu nur: „Fehler in der Beschilderung werden zwischen Bahn und Kommunen/Bauunternehmen schnell angesprochen und korrigiert, denn die richtige und gute Reisendeninformation ist eines unserer Kernanliegen.“