Blicken auf ein herausforderndes Jahr zurück (von links): Holger Klein (Geschäftsführer Badischer Weinbauverband), Lucia Winterhalter (Badische Weinkönigin), Landwirtschaftsminister Peter Hauk sowie Weinbau-Präsident Rainer Zeller. Foto: Stefanie Salzer-Deckert

Badens Winzer rechnen für 2024 mit weniger Wein als in den vergangenen zwei Jahren. Der Badische Weinverband in Freiburg sieht zudem Probleme bei der Vermarktung und der Schädlingsbekämpfung.

Badens Winzer rechnen für den Jahrgang 2024 mit einer durchschnittlichen Erntemenge von rund 72 bis 73 Hektolitern Wein je Hektar Anbaufläche. Man werde rund 100 bis 110 Millionen Liter Badischen Wein keltern, so der Geschäftsführer des Badischen Weinbauverbands Holger Klein bei einer Pressekonferenz in Vogstburg.