Konzept geht auf
Das Konzept scheint aufzugehen: Mittlerweile verzeichnet die Frau mit der Fliegerbrille als Markenzeichen (die Fliegerbrille stehe für "Durchblick, Überblick, Freiheit und durchstarten") 7000 Blogaufrufe pro Monat. Die meisten aus Deutschland, "aber Österreich und die Schweiz holen auf", erzählt Bons. Auch aus Frankreich und Spanien hat sie viele Aufrufe von Auswanderern, die im Ausland ihr Glück oft in der Selbstständigkeit versuchen.
"Der Blog ist mittlerweile so groß, da könnte ich einen Vollzeitjob draus machen", sagt Bons. Die Seite nehme sehr viel Raum ein: "Bloggen kann man nicht einfach nebenher machen." Es passiere nicht selten, dass sie abends, wenn sie mit Mann und Kind auf der Couch sitze, kurz aufstehen müsse, um eine Idee für einen neuen Artikel aufzuschreiben. "Das Schwierige ist, einfach mal abzuschalten", erzählt sie. Schließlich könne man es von überall machen. Sogar von Sprollenhaus. Obwohl da das Internet ziemlich schlecht sei. Bloggen gehe gerade noch so, die Teilnahme an einem Webinar dagegen könne man vergessen. "Ich muss mich danach richten, wenn die Leute nicht zu Hause sind und Netflix schauen", sagt sie schmunzelnd.
Auch wenn sie das Bloggen mittlerweile als Vollzeitjob betreiben könnte, davon leben kann sie noch nicht. "Man darf die Einnahmen nicht mit der Zeit gegenrechnen, da kriegt man Tränen in die Augen", sagt sie. Deshalb sei das Ziel für dieses Jahr: "Mein großer Wunsch und Traum ist, dass ich vom Bloggen leben kann." Bis es soweit ist, freut sie sich über positive Rückmeldungen zu ihren Artikeln, die kostenlos auf ihrer Seite zu lesen sind.
Weitere Informationen:
www.frauchefin.de
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.