Das Palais Thermal in Bad Wildbad gilt als einer der schönsten Badetempel Europas. Foto: SB-Archiv

Ministerium des Landes lehnt Ziel Bad Wildbads ab. Bürgermeister Mack will nicht nachhaken.

Bad Wildbad - Die Bestrebungen der Stadt Bad Wildbad, als Badestadt zusammen mit anderen Kurorten zum Unesco-Weltkulturerbe ernannt zu werden, sind gescheitert.

 

In der jüngsten Sitzung des Gemeinderates hatte die Verwaltung ein entsprechendes Schreiben von Willi Weiblen bekannt gegeben. Er schrieb im Auftrag von Baden-Württembergs Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid. Als einzelnes Bauwerk könne das Palais Thermal nicht berücksichtigt werden. "Aber auch eine Einbeziehung Bad Wildbads als Kurstadt ist fachlich nicht zu rechtfertigen", stellt Weiblen in seinem Brief fest. Zum einen genüge die überlieferte städtebauliche Struktur und der historische Baubestand in ihrer Gesamtheit nicht den hohen Anforderungen der UNESCO an Authentizität und Integrität. Zum anderen habe Bad Wildbad nicht zu der exklusiven Gruppe der im 19. Jahrhundert tonangebenden internationalen Kurstädte gehört.

Erbost über den Brief zeigte sich in der Sitzung SPD-Fraktionschef Bruno Knöller, der auch die Idee hatte, in diese Richtung aktiv zu werden. Er bescheinigte Weiblen "überhaupt keine Ahnung" zu haben. Angesichts seiner Historie gerade im 19. Jahrhundert sieht Knöller Bad Wildbad nahezu auf einer Stufe mit Baden-Baden. "Bitte weiter am Ball bleiben", forderte er und regte an, sich an den Heimat- und Geschichtsverein Oberes Enztal zu wenden, um sich für ein erneutes Schreiben Anregungen zu holen.

Bürgermeister Klaus Mack hingegen hat sich damit abgefunden, dass Bad Wildbad nicht Weltkulturerbe wird. Auf Nachfrage unserer Zeitung sagte der Rathauschef, dass es aktuell keinen Sinn mache, weiter nachzuhaken. Das Ministerium habe diese Frage "abschließend beantwortet": "Die Absage ist eindeutig." Das müsse man irgendwann akzeptieren. Es gebe in Stuttgart offenbar eine andere Zielrichtung, bedauerte Mack.

Den Titel Weltkultur- sowie Weltnaturerbe verleiht die UNESCO an Stätten, die aufgrund ihrer Einzigartigkeit, Authentizität und Integrität geeignet sind. Die Staaten schlagen derartige Stätten vor. Die UNESCO ist die Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur.