Brillante Lichterbögen am Nachthimmel. Mit reichlich Applaus belohnten dies die Gäste des Lichterfests. Foto: Michael Idler

Straßenfest in Bad Teinach hat hübsche Frauen, bunte Lichter und einen Hahnentanz zu bieten.

Bad Teinach-Zavelstein - Altes Brauchtum lebt am Samstag, 28. August, beim 27. Straßen- und Lichterfest in Bad Teinach wieder auf. Außerdem stellen sich Anwärterinnen auf den Königinnenposten zur Wahl. Alles umrahmt von zahlreichen bunten Lichtern.

 

Der Hahnentanz war früher vor allem bei Bauernhochzeiten weit verbreitet. Bis in die 20er-Jahre des 20. Jahrhunderts wurde der Hahnentanz in Bad Teinach alljährlich beim Jakobifest zur Belustigung der Gäste vorgeführt.

1984 lebte dieser Brauch aus heidnischer Zeit wieder auf und seither wird der Hahnentanz beim Straßen- und Lichterfest der Kurstadt von der Trachtengruppe aus Altburg zunächst vorgeführt.
Danach werden Tanzpaare aus dem Publikum aufgefordert beim Wettstreit um die wertvollen Preise mitzumachen. Dabei muss die Dame ihren Tanzpartner hochheben, damit dieser mit dem Kopf ein Glas von einem Galgen stoßen kann. Der Hahn in seinem Käfig in luftiger Höhe verfolgt das Schauspiel aufmerksam.

Er ahnt wohl, dass er nur noch als Namensgeber und nicht mehr, wie in früheren Zeiten, als Hauptpreis herhalten muss.

Das 27. Straßen- und Lichterfest findet am Samstag, 28. August, ab 15.30 Uhr im Kurzentrum in Bad Teinach statt. Der Hahnentanz wird ab 18 Uhr getanzt, im Anschluss werden die Kandidatinnen zur Wahl der neunten Bad Teinacher Wasserkönigin kurz vorgestellt.

Brillantfeuerwerk über Kurpark

Anschließend spielt die Band »Blue Wonder« zur Unterhaltung. Der Kurpark wird von vielen fleißigen Helfern in ein buntes Lichtermeer verwandelt. Zum Abschluss des Tages wird ein großes Brillantfeuerwerk über dem Kurpark gezündet. Das Fest wird am Sonntag, 29. August, ab 11 Uhr mit einem Frühschoppenkonzert des Seniorenblasorchesters des Landkreises Calw fortgesetzt. Von 13 bis 15 Uhr unterhält die Band »Erkinger« die Gäste.

Ab 15 Uhr präsentiert Radio-Energy-Moderator Tim Eberhard die Bewerberinnen zur Wahl der neunten Bad Teinacher Wasserkönigin. Die Wahl erfolgt durch das Festpublikum.
Musikalisch umrahmt wird die Wahl durch den Musikverein Bad Teinach-Zavelstein. Für das leibliche Wohl sorgen an beiden Tagen die Teinachtaler Festwirte.