Eröffnung am Mittwochnachmittag
Kraft hat in den vergangenen Jahren die vielen Kunststoffklötzchen privat zusammen gesammelt und stellt sie ehrenamtlich Schulen und anderen Organisationen für Lego-Tage in der ganzen Region zur Verfügung. "Ich komme überall dorthin, wo man mich anfragt", sagt er lachend. Schon am Montagmorgen hatte er den Kindern eine Einführung gegeben, einen Film gezeigt und dann beim Bauen geholfen.
Wie bei jedem großen Bauprojekt wurde auch die Lego-Stadt dann am Mittwochnachmittag von offizieller Seite aus eröffnet: Der frisch gewählte Bürgermeister Maxim durchschnitt nach einer kurzen Ansprache und einem Dank an Stadtbaumeister Kraft feierlich das Eröffnungsband.
Eltern, Großeltern und Geschwister der fleißigen Stadterbauer strömten in das bis dahin verschlossene Zimmer und staunten nicht schlecht, über das was sie da sahen. Mit liebervoller Detailarbeit war eine große Stadt entstanden, mit allem was dazu gehört: Eine Kirche, einen Flughafen, eine Schule, ein Fußballstadion und noch vieles mehr gab es zu entdecken. Zwischen den Gebäuden drehte ein Modellzug seine Runden.
Bis Freitagnachmittag ist die Lego-Stadt noch aufgebaut. Um 15 Uhr beginnt dann der Abbau.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.