Bad Rippoldsau-Schapbach (eb). Zahlreiche Besucher, vor allem Familien mit Kindern, auf
Bad Rippoldsau-Schapbach (eb). Zahlreiche Besucher, vor allem Familien mit Kindern, auf die das Rahmenprogramm besonders abgestimmt war, kamen zum Gartenfest auf dem Bonifazhof in Schapbach. Viele nutzten die Gelegenheit, bei den angebotenen Hausführungen einmal einen Blick hinter die Kulissen der Außenstelle des St. Josefshauses Herten zu werfen. Dort leben derzeit 27 Bewohner mit Behinderung, die von einem 47-köpfigen Team betreut werden. Das Gartenfest begann mit einer von Pfarrer Frank Maier zelebrierten Eucharistiefeier. Roland Wiesler, Chef des Bonifazhofs, begrüßte besonders Bürgermeister Bernhard Waidele. Getreu dem Festmotto "Schon viel erreicht – noch viel mehr vor" kündigte Wiesler Erweiterungsabsichten für den Bonifazhof an. Das Genehmigungsverfahren für acht weitere Heimplätze werde dieser Tage auf den Weg gebracht und man hoffe, im Frühjahr, mit dem Anbau beginnen zu können. Roland Wiesler dankte besonders Pfarrer Maier dafür, dass er den sonntäglichen Gottesdienst auf den Bonifazhof verlegt habe. Ebenfalls dankte er dem Schapbacher Kirchenchor und der Frauengemeinschaft für die Übernahme der Bewirtung. Den musikalischen Teil des Fests bestritten der Schapbacher Musikverein Harmonie unter der Leitung von Georg Schnurr und das Gaby-Seitz-Ensemble.