Die Drillinge haben die 700 Kilometer lange Fahrt gut überstanden: Bodo, Bea und Biggi fühlen sich im Alternativen Wolf- und Bärenpark Schwarzwald offenbar wohl. Foto: Weis

Bodo, Bea und Biggi sind wohlbehalten im Wolftal eingetroffen. Bad im Fegersbächle.

Bad Rippoldsau-Schapbach - Der Alternative Wolf- und Bärenpark in Bad Rippoldsau-Schapbach erhielt Zuwachs: Am Montagabend kamen mit Bodo, Bea und Biggi drei neue Braunbären.

 

Nach achteinhalbstündiger, rund 700 Kilometer langer Fahrt von Senftenberg in der Lausitz ins Wolftal kamen die Bären um 20 Uhr wohlbehalten im Bärenpark an. Die Drillinge sind 21 Jahre alt und kamen 1991 im Tierpark Luckenwalde zur Welt. Laut Rüdiger Schmiedel, Geschäftsführer der Stiftung für Bären, hatten sie in der Lausitz ein zu kleines Areal. Im Schapbacher Bärenpark finde man für sie ideale Voraussetzungen vor.

Die drei Bären sind in sehr gutem Ernährungszustand und  haben gestern morgen gleich ein Bad im Fegersbächle genommen.

Mit einem Spezialanhänger hatten Stephan Voegeli, Leiter des Bärenparks und Rüdiger Schmiedel die Tiere abgeholt. Die Tiere wiegen zusammen über eine Tonne, allein Braunbär Bodo bringt über 300 Kilo auf die Waage. Beim Eintreffen leistete die Feuerwehr Schapbach tatkräftige Mithilfe und leuchtete das Areal aus. Im großen Gehege des Bärenparks finden jetzt neun Bären und drei Wölfe Platz.