Interaktives Abenteuer beim Sommerfest am 4. September. Dem schnellsten Team winkt ein Preis.
Bad Rippoldsau-Schapbach - Der Alternative Wolf- und Bärenpark Schwarzwald wird im nächsten Monat sechs Jahre alt. Das Bärenparkfest am Sonntag, 4. September, bietet deshalb neben den altbekannten und beliebten Attraktionen ein neues, interaktives Abenteuer: Unter dem Motto "Jäger des verlorenen Bären-Schatzes" gilt es, in Mannschaften von zwei bis fünf Personen den Schatz vom Bärenpark zu finden.
Dem schnellsten Team winkt ein Preis. Jeder kann an dem Wettlauf teilnehmen. Die Schatzsuche startet um 14 Uhr. Zudem erwartet die Gäste des Fests unter anderem Basteln für Kinder, eine Tombola, eine Teddybärenausstellung und ein Marktplatz mit Ständen, Speisen und Getränken. Auch Kettensägenschnitzer Jürgen Echle tritt auf.
Der Förderverein Alternativer Wolf- und Bärenpark Schwarzwald richtet gemeinsam mit dem Parkteam mittlerweile zum sechsten Mal das Fest aus. Die Zusammenarbeit der Tierschützer, sowohl Hauptberuflich als auch im Ehrenamt, findet wachsenden Zuspruch im Schwarzwald wie auch überregional, teilen die Veranstalter mit. Das Bärenparkfest ist zum einen ein Dankeschön an die Unterstützer des Projekts, zum anderen ein Zeichen dafür, wie Tradition, Tourismus und Tierschutz miteinander harmonieren können.
Anmeldung zur Schatzsuche bis Freitag, 2. September, per E-Mail an schwarzwald@baer.de oder telefonisch unter 07839/91 03 80.