Kommunales: Bürger informieren sich über geplante Aktionen
Bad Liebenzell. Dass Bad Liebenzell seine Städtepartnerschaften seit jeher sehr pflegt, zeigte wieder einmal das rege Interesse an dem großen Städtepartnerschaftstreffen. Der Sitzungssaal im Bürgerzentrum Bad Liebenzell war samt Besucherstühlen voll besetzt.
Eine kurze Videosequenz aus einer kürzlich erstmals realisierten Direktübertragung in alle Partnerstädte mit den Beinberger Kindergartenkindern in vier Sprachen eröffnete den Abend. Ein besonderer Höhepunkt und ein wichtiger Beitrag, bereits Kindergartenkinder musikalisch für den Europagedanken zu interessieren.
Ein Zugpferd des Abends war sicherlich die Präsentation über das reichhaltige Programm der bevorstehenden Partnerschaftsfeier in Lourinhaā in der Woche vom 22. bis 29. Juni 2020. Zu diesem Zweck werden viele Gäste aus Bad Liebenzell und Umgebung erwartet. Auch Vereine wie die Chorgemeinschaft "The Voices" aus Schömberg, der Musikverein Bad Liebenzell-Beinberg, die Lehrerband aus Althengstett, die Tanzgruppe Marchas Populares und Vertreter der Freiwilligen Feuerwehr aus Bad Liebenzell haben sich angekündigt.
Vertrag wird unterzeichnet
Während die Vertragsunterzeichnung mit Festumzug am 24. Juni stattfinden wird, ist bereits am Tag zuvor eine Wanderung entlang der Küste von Lourinhaā über die Praia Areia Branca nach Paimogo geplant. Ein gesondertes Rahmenprogramm sieht ferner zwei Besuche in Lissabon vor, wie auch eine Fahrt nach Obidos und Peniche, den Besuch des Nationalpalastes in Mafra, des Parks der Nationen und des Ozeanariums, des größten Indoor-Aquariums Europas.
Bald jeden Monat wird inzwischen Programm in Verbindung mit den Liebenzeller Partnerstädten geboten.
So findet bereits vom 21. bis 24. Mai ein Freundschaftstreffen in der französischen Partnerstadt Villaines la Juhel statt und am 22. Juli lädt die Stadt Bad Liebenzell zu einem portugiesischen Tanzfestival mit besonderen kulinarischen Überraschungen ein, wofür mehr als 50 portugiesische Tänzerinnen und Musiker aus einem Nachbarort von Lourinhaā anreisen werden, um ihre landestypischen Trachten und vielseitigen Künste im Kurpark zu zeigen, bevor sie anschließend weiter nach Prag reisen, um dort aufzutreten. Vom 2. bis 9. August ist wieder ein Jugendaustausch in Villaines la Juhel mit zwei Tagen in der Bretagne in Vorbereitung sowie im Herbst noch ein weiterer Schüleraustausch zweier Jahrgänge der Reuchlin-Schule angesagt. Alle Bürgermeister des Verwaltungsverbundes CCMA, wozu auch die Kommune Villaines la Juhel gehört, werden dieses Jahr auch noch in Bad Liebenzell erwartet.
Für 2021 ist ebenfalls einiges in Planung. Vom 17. bis 20. Juni wird es erstmalig einen Themenmarkt mit ausgewählten Confrérien und deren Produkten aus Frankreich, Portugal und Deutschland geben. Marktstände, Vorträge, Kultur und Unterhaltung, begleitet von jeder Menge Kulinarik, bilden den Rahmen. Das französische Partnerschaftskomitee plant ferner eine gemeinsame Kulturwoche im Pay de la Loire in den Sommerferien mit Schwerpunkt der Erkundung der mittelalterlichen Stadt Angers, während das deutsch-portugiesische Team im Herbst noch eine Kulturwoche an die Algarve vorgesehen hat.
Für 2022 ist unter anderem ein Informationsaustausch zwischen Handels- und Gewerbetreibenden aller Partnerstädte in Überlegung. Voraussetzung dafür wäre allerdings das Zustandekommen einer entsprechenden Projektgruppe für eine fundierte, gemeinsame und zielgerichtete Konzeptentwicklung. Schön wäre auch wieder einmal ein sportlicher Wettkampf untereinander, war am Abend mehrfach herauszuhören. Warum nicht einmal Golfen? Auch die portugiesischen Fußballturniere in Unterhaugstett bieten sich für ein Freundschaftsspiel an.