Ralf Adler klagt über blau-weißes LED-Licht während seiner Diavorträge. Masino verweist auf Vorschriften.
Bad Liebenzell - Ralf Adler ist sauer auf die Bad Liebenzeller Kurverwaltung und das Landratsamt in Calw. Der Organisator der Veranstaltungsreihe "Traum und Abenteuer" ärgert sich über die Notbeleuchtung im Kurhaus.
Da diese nicht anspringe, wenn das normale Licht heruntergedimmt sei, habe das Landratsamt verfügt, die Notbeleuchtung bei jeder Veranstaltung dauernd brennen zu lassen. Das hässliche, blau-weiße LED-Licht tauche den Saal in eine unnatürliche Stimmung und mache sich bei der Projektion großer Bilder extrem negativ bemerkbar, so Adler. "An sich ein Ding der Unmöglichkeit", klagt er.
Bei einer Veranstaltung im Rahmen seiner Diavorträge habe man sich eines einfachen Kniffs bedient, macht Adler deutlich: "Das Notlicht wurde ausgeschaltet und jemand für die ganze Dauer der Veranstaltung direkt neben einem Schlüsselschalter postiert, um diesen im Notfall zu betätigen und das Notlicht anzuschalten."
Doch die manuelle Lösung sei vom Landratsamt ebenfalls untersagt worden. Auch während der Schließzeit des Kurhauses sei das Problem nicht gelöst worden. Adler ist der Überzeugung, dass es technisch kein Problem ist, die Situation zu ändern. Dem Geschäftsführer der Kurverwaltung Bad Liebenzell GmbH, Herbert Masino, unterstellt er sogar, in den vergangenen Jahren mehrfach versucht zu haben, seine Veranstaltungsreihe zu torpedieren.
Masino hingegen weist die Vorwürfe zurück. Während der Betriebsferien sei es nicht vorgesehen gewesen, die Elektrotechnik zu verändern: "Alles kostet Geld." Man müsse Prioritäten setzen. Die existierende Notbeleuchtung wiederum sei zur Sicherheit der Gäste da. Es gebe Vorschriften und Auflagen. Diese wiederum existierten aufgrund der gegebenen Räumlichkeiten. Zudem besitze man kein Notstromaggregat. Masino erinnerte daran, dass das Kurhaus schon etwas älter sei.
Notbeleuchtung lässt zu wünschen übrig
Er, Adler, sei Unternehmer und habe selbst die Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass seine Veranstaltungen funktionierten, so Masino unmissverständlich. Wenn ihm die Auflagen nicht gefielen, müsse Adler die Veranstaltungen anderswo anbieten.
Stefan Praegert, Abteilungsleiter für den Bereich Bauordnung im Landratsamt Calw, sagte dazu auf Anfrage unserer Zeitung, dass die Sicherheitsbeleuchtung im Bad Liebenzeller Kurhaus nicht funktioniere, wenn das Licht ausfalle. Die Auflagen für Versammlungsstätten würden aber auch erfüllt, wenn diese Sicherheitsbeleuchtung dauernd brenne. Letztendlich sei es die Sache der Stadt Bad Liebenzell, eine andere Technik zu installieren.
Den Vorschlag, während einer Veranstaltung jemanden neben einem Schlüsselschalter zu postieren, um diesen im Notfall zu betätigen, hält Praegert für kaum praktikabel. Sie sei aber nicht untersagt worden, stellt er klar. Ihm ist jedoch eine technische Lösung lieber.