Fricker bedankte sich auch bei den Helfern, die nicht dem Verein angehören und dennoch mithalfen. Nicht ausgespart hat der Vorsitzende auch die Frauen im Verein, die immer für die Bewirtung der Helfer sorgten. "Über den Winter seien die Rohbauarbeiten sehr zäh verlaufen", räumte der Vorsitzende ein. Er sprach auch eine persönliche "Flaute" im Verlauf des Jahres an. Den Grund dafür – sein Hochzeit – schob er gleich nach. Von der Helferschar gab es dafür viel Beifall, da er von seiner Frau Mandy volle Rückendeckung bei dem Projekt erhält. "Viele Dinge, die sich im Laufe der Zeit ergeben haben, waren nicht eingeplant", so Fricker. Aber nun, da das Dach drauf sei, sehe man auch die Fortschritte auf der Baustelle.
Überdachte Terrasse
Auf rund 70 Quadratmetern sind in dem zweistöckigen Gebäude eine Doppelgarage, ein Abstellraum, eine Grillhütte und eine überdachte Terrasse entstanden. Diese wird künftig fast an die Eckfahne des neuen Sportplatzes angrenzen. "Das mit der Erweiterung des Sportplatz wird schneller gehen als mit der Gerätehütte", versprach Bad Liebenzells Bürgermeister Dietmar Fischer mit einem Seitenblick auf die lange Anlaufzeit seit 1996. Der Rathauschef hofft, dass man schon im nächsten Jahr nachziehen könne und dann die Einweihung gemeinsam mit dem Sportplatz hinbekomme.
Damit die ganze Helferschar nach dem Richtfest auch gemeinsam feiern konnte, hatte man für diesen Anlass extra ein spielfreies Wochenende in der Kreisliga Staffel AI eingeplant, zumal die erste Mannschaft derzeit nicht gerade viele Punkte hat.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.