Wirtschaftswunder-Jahre leben am 19. Mai auf. "Danny and the Wonderbras" treten auf.
Bad Liebenzell - Das erste Lichterfest in diesem Jahr findet am Sonntag, 19. Mai, unter dem Motto »50er Jahre« im Bad Liebenzeller Kurpark statt.
Erlebt werden kann die Welt von Elvis Presley, Johnny Cash und Marilyn Monroe sowie die Zeit des Rock’n’Roll, der Nierentische, Jukebox und Petticoats.
Die Besucher erwartet ein 50er-Jahre-Spektakel mit allem was zu der Zeit des Wirtschaftswunders dazugehört. Im Kurpark heizt die Band »Danny and the Wonderbras« dem Publikum ordentlich ein. Die Band spielt kein Rock’n’Roll, sie ist Rock’n’Roll! Das musikalische Programm erstreckt sich von eigenen, tanzbaren Songs über Klassiker der 50er von Elvis Presley, Chuck Berry, Jerry Lee Lewis, Buddy Holly bis hin zu Johnny Cash.
Ebenfalls jede Menge Rock’n’Roll verbreitet Andy King, ein Elvis-Presley-Double, mit seiner atemberaubenden Show. Andy King entführt sein Publikum in eine phantastische Zeitreise zurück zu den Wurzeln der Musik. Passend hierzu zeigen drei professionelle Rock’n’Roll Paare eine Darbietung, die jeden Tanzmuffel animieren werden, sich von den Profis vor Ort in die Schritte des Rock’n’Roll-Tanzens einführen zu lassen. Damit auch das Styling stimmt, können sich die Gäste vor Ort von zwei Friseurinnen die berühmte Haartolle oder eine andere 50er-Jahre-Frisur kreieren lassen.
Hula-Hoop-Reifen prägten die Kindheit vieler Deutschen in den Wirtschaftswunder-Jahren. Hula-Hoop-Tänzerin Natascha sorgt in ihrem Workshop dafür, dass die bunten Reifen um die Taille, Hüfte, Arme und Beine der Gäste kreisen. Außerdem hat sie eine Hula-Hoop-Show im Gepäck, die alle begeistern wird.
Blitzschnell und technisch brillant gestaltet Weltrekordhalter, Buchautor und Künstler des Jahres Ralf Esslinger aus bunten Modellierballons vor den Augen der Lichterfestbesucher Ballongitarren in allen Formen und Farben als Giveaway für das 50er-Jahre- Feeling.
Beim Kinderschminken können sich alle kleinen Gäste ihre Lieblingsmotive ins Gesicht malen lassen. Viel Spaß verspricht auch die Hüpfburg, das Kinderkarussell sowie die »Wunder-von-Bern-Torwand«, die jede Menge Geschick und Ballgefühl erfordert.
Auch das kulinarische Angebot lässt keine Wünsche offen. An verschiedenen Ständen im Kurpark erwarten die Besucher viele leckere Köstlichkeiten sowie eine 50er- Jahre Softeismaschine.
Bei Einbruch der Dunkelheit verwandelt sich der Kurpark dann dank der vielen fleißigen Lichterfesthelfer und Gärtnermeister Mohr in ein buntes Lichtermeer. Mit dem atemberaubenden Feuerwerk findet das Lichterfest dann seinen krönenden Abschluss.
Beginn der Veranstaltung ist ab 18 Uhr. Die Eintrittspreise und weitere Informationen sind im ServiceCenter Bad Liebenzell unter der Telefonnummer 07052/40 80 oder info@bad-liebenzell.de erhältlich.