Nächste Kurse im Herbst
Rückblick: Vor gut einem Jahr bildete Thomas Löw, Professor aus Regensburg, die ersten Helfer und Begleiter aus. Mittlerweile steigt der Bedarf an Betreuungsstunden stetig an. Deshalb bietet Johnen im September eine weitere Ausbildung im Rahmen eines Abendseminars an. Dabei wird der Zeitbedarf übersichtlich bleiben. Die Ausbildung ist für die Teilnehmer kostenlos. Neben der Arbeit mit Geflüchteten werden zwischen Oktober und Dezember die nächsten Schulkurse angeboten.
Das Tolle an der Sache: Bisherige Kursteilnehmer berichten, dass sowohl Ausbildung als auch die Tätigkeit selbst für die eigene Persönlichkeit gewinnbringend sind. Ulrike Schneider beispielsweise sagte: "Mit den erlernten Entspannungstechniken kann man unangenehmen oder stressigen Situationen des Alltags viel entspannter begegnen und durch die gemeinsame Arbeit entsteht ein wohltuendes Zusammengehörigkeitsgefühl unter den Traumahelfern. Ich empfinde das Projekt als großen Gewinn für alle Beteiligten."
Das Projekt unter dem Dach des Vereins StadtLandKultur wurde kürzlich mit dem Integrationspreis des Landes Baden-Württemberg 2019 ausgezeichnet. Weitere Informationen gibt es bei Rolf Johnen unter der Telefonnummer 07051/1 27 25, E-Mail: rolf.johnen@stadtlandkul tur.de und Ulrike Schneider, Telefon 07051/9 36 20 90, E-Mail: ulrike.schneider@stadt landkultur.de.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.