Was macht eigentlich das Besondere der Stadt Bad Herrenalb aus?
Flair und Charme, welche Stadt und Land vereinen, in wunderschöner Natur mit einem tollen Angebot an Freizeitaktivitäten und hoher Lebensqualität. Aktive und engagierte Menschen unterschiedlichster Charaktere. Natur pur und trotzdem mittendrin!
Welchen Stellenwert haben die Stadtteile für Sie?
Einen hohen! Gerade die Wohnraumentwicklung wird ein Schwerpunkt in den Stadtteilen sein. Des Weiteren gilt es die Infrastruktur zu modernisieren, insbesondere im Bereich Nah- und Gesundheitsversorgung, Mobilität sowie Glasfaser- und Mobilfunkausbau. Die Vereine, Kirchengemeinden und viele kulturelle Einrichtungen leisten wertvolle Arbeit. Dieses ehrenamtliche, bürgerschaftliche Engagement verbindet die Menschen und bildet so das soziale Rückgrat einer aktiven, lebendigen Gemeinschaft und ist zu unterstützen.
Wie kann Bad Herrenalb am besten Schulden abbauen?
Unter anderem durch die Erhöhung der Wirtschaftlichkeit der Infrastruktur zum Beispiel durch eine höhere Auslastung unserer öffentlichen Einrichtungen, den maßvollen und gesunden Wachstum der Einwohnerzahl sowie die Ansiedlung und den Ausbau von Gewerbe.
Was steht auf Ihrer Prioritätenliste an erster Stelle?
Dass wir gemeinsam für eine positive Entwicklung unserer Stadt an einem Strang ziehen!
Was wird wohl Ihre schwierigste Aufgabe in den nächsten Jahren sein?
Vertrauen und Verlässlichkeit der Stadt Bad Herrenalb gegenüber Bürgern, Partnern, Organisationen und Investoren auf- und ausbauen.
Wie schätzen Sie die Zukunft der Siebentäler Therme ein?
Facetten- und Variantenreich! Es gibt nicht "die Zukunft", sondern mehrere Möglichkeiten, die ernsthaft und ehrlich auf eine langfristige und nachhaltige Umsetzung zu prüfen sind.
Was bedeutet für Sie eine transparente Verwaltung?
Entscheidungen transparent vorbereiten und treffen. Gemeinderat, Ortschaftsrat und Bürger/innen als Multiplikatoren stärker einbinden. Tag der offene Tür, Bürgerbroschüre und Ortsbegehungen/Informationsveranstaltungen zu aktuellen und zukünftigen Themen.
Wie wollen Sie den Kontakt zu den Bürgern pflegen?
Respektvoller und fairer Umgang in individuellen Gesprächen aber auch Informationsveranstaltungen. Nutzung aller Kommunikationsmedien, um alle Altersgruppen zu erreichen.
Was würde sich nach Ihrer Amtszeit in Bad Herrenalb geändert haben?
Dass unsere Stadt ein lebendiges und vielseitiges Gemeinschaftsleben beheimatet. Dass wir unser Bad Herrenalb im Herzen tragen – Engagement und Ehrenamt gewürdigt und respektiert wird. Dass wir gemeinsam Zukunft schaffen und dass Chancen mutig angegangen und umgesetzt werden.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.