Das erste Produkt einer gemeinsamen Aktion präsentierte Hoffmann auf der Verbrauchermesse in Halle 1 am Albtal-Stand: "Wir freuen uns, dass wir von Karlsruhe Tourismus, Albtal Plus und Nördlicher Schwarzwald erstmals auf der Offerta ein gemeinsames Produkt vorstellen können." Als Partner für das Angebot "Kultur trifft Natur" konnten das ZKM (Zentrum für Kunst und Medientechnologie in Karlsruhe), das Panorama Hotel Bad Herrenalb und der Baumwipfelpfad in Bad Wildbad erstmals zueinander gebracht werden. Ziel ist, "Kultur und Natur" in der Region erlebbar zu machen.
Mit dem Vier-Sterne-Superior-Hotel in Bad Herrenalb konnte ein zentral gelegenes Hotel als Kooperationspartner gewonnen werden, von wo aus die Fahrt mit der Konus-Gästekarte problemlos bis nach Karlsruhe ins ZKM führt, um Kultur in der Stadt zu genießen.
Für ein besonderes Naturerlebnis steht der Baumwipfelpfad in Bad Wildbad. Für eine Schwarzwaldtour stellt das Panorama Hotel ein elektrobetriebenes Auto zur Verfügung. Damit könne nachhaltiger Tourismus erlebbar gemacht werden, weiß Hoffmann zu berichten. Für Jana Kolodzie, Geschäftsführerin der Tourismusgemeinschaft Albtal Plus, ist dieses erste Angebot ein willkommener Anlass, um Gäste für die Region zu werben und damit das Thema "Natur-Tal" und "Kultur-Tal" zu einem "Erlebnis-Tal" Albtal zu vermarkten.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.