Sie kommen bei den Besuchern gut an: die neuen Sport-Aktiv-Getränke der Bad Dürrheimer Mineralbrunnen am Stand in Halle G. Auch andere Firmen aus Bad Dürrheim stellen aus.
Ob es sich nun um die Geschmacksrichtungen Pfirsch, Cranberry oder Ananas handelt, auch die Klassiker und Altbewährtes aus dem Sortiment werden gerne getrunken und haben nach wie vor ihre Fans.
Der Anreiz jedes Jahr auf die Südwest-Messe zu kommen, seien stets die Vorstellung neuer Produkte. Denn viele Besucher kommen aktiv an den Stand und fragen „Was habt ihr Neues?“. Die Messe ist auch für die Mineralbrunnen die beste Gelegenheit die Besucher aus der Region von ihren Produkten zu überzeugen. „Das ist der große Anreiz, den wir für die Südwest-Messe haben“, so Marketingleiter Michael Neuenhagen.
„Als Saisonartikel habe man dieses Jahr drei neue Geschmacksrichtungen, mit Pfirsich, Cranberry und Ananas für das Sport-Aktiv ergänzt“, sagte Neuenhagen. „Das sind für ein Sportgetränk doch drei ungewöhnliche Geschmacksrichtungen.“ Während man öfters Citrus oder Johannisbeere für ein Sportgetränk findet, ist eine Ananas etwas ganz Besonderes, erklärte der Marketingleiter der Bad Dürrheimer Mineralbrunnen und berichtete, dass man im Vorfeld sehr gespannt gewesen sei, wie der Ananasgeschmack ankommt.
Halbes Jahr für Produktentwicklung
Die Resonanz darauf sei sehr gut gewesen, erinnerte Michael Neuenhagen er sich. Die Entwicklung der Geschmacksrichtungen mache man stets mit externen Partnern. „Für die Produktentwicklung brauche man gut ein halbes Jahr“, berichtete der Marketingleiter. Denn Ziel sei dass das Getränk viele Leute anspricht und auch noch besonderes schmeckt. Und wenn anschließend das Geschmackserlebnis im Gaumen hängt, habe man alles richtig gemacht. „Wir brauchen ein Aha-Erlebnis bei all unseren Produkten“, so Michael Neuenhagen.
Die Basis aller Getränke sei immer das Mineralwasser. „Hier legen wir großen Wert darauf, dass es in den Getränken immer drin ist“, erklärte der Marketingchef. Die Fruchtsäfte und Fruchtaromen müsse man immer so einstellen, dass sie mit dem Wasser harmonieren.
Seit 60 Jahren auf der Südwest Messe
Die Bad Dürrheimer Mineralbrunnen sind seit gut 60 Jahren regelmäßig auf der Südwest-Messe zu Gast, anfangs noch zusammen mit der Kur und Bäder GmbH auf einem Gemeinschaftsstand.
Michael Neuenhagen, der mittlerweile 25 Jahre Marketingleiter bei den Mineralbrunnen ist, weiß, dass der Bad Dürrheimer Stand mit zu den besten Anlaufpunkten auf der Südwest-Messe gehört. „Die Leute kommen zu uns ganz gezielt und planen einen Besuch ein“, sagte Neuenhagen.
Unter der Woche sind drei Leute im Standeinsatz, an den Wochenenden kümmern sich fünf Personen um die durstigen Kehlen. „Wir versorgen nicht nur den Stand auf der Messe, sondern auch einige Stände auf der Messe, die regelmäßig ihre Getränke von uns bekommen.“ Seit einigen Jahren versorge man beispielsweise auch das Kinderland mit Gratis-Getränken der Mineralbrunnen.
Seit etwas über einem Jahr haben die Mineralwassersorten die Bezeichnung „Kostbar“ auf den Etiketten. „Das hat sich mittlerweile sehr schön etabliert“, sagte der Marketingleiter. „Wir haben in Bad Dürrheim ein sehr reines Mineralwasser, mit dem unser Unternehmen steht und lebt, vor allen in einer Zeit, in der sauberes Wasser nicht mehr selbstverständlich ist“, erklärte Neuenhagen.
Weitere Aussteller aus Bad Dürrheim sind in Halle A die Handelsvertretung Felix Störr für einen Energieanbieter, das Ingenieurbüro für Energieeffizienz, sowie in Halle B die Firma HNT-Sanierung. Auf dem Freigelände präsentiert sich der Holzbildhauer Loskutow.