Berggötz: Austausch mit Gemeinden
Bad Dürrheim. Der Bürgermeisterkandidat Jonathan Berggötz sprach mit 13 Vertretern der Bad Dürrheimer Kirchen über die Zusammenarbeit zwischen Kirche und Stadtverwaltung. Der katholische Pfarrgemeinderat und der evangelische Kirchengemeinderat waren anwesend.
Der evangelische Pfarrer Bernhard Jaeckel machte deutlich, dass die Zusammenarbeit gerade im Hinblick auf die Kindertagesstätten und die Flüchtlingsarbeit gut funktioniere. Er wünsche sich, dass Bad Dürrheim eine "weltoffene Stadt" bleibe. Auch die anderen Vertreter äußerten sich positiv über die bisherige Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung und lobten insbesondere den engen Draht von Bürgermeister Walter Klumpp zu den Kirchen.
"Die Kirchen in Bad Dürrheim sind wichtige Stützen und leisten mit ihren vier Kindertagesstätten, den Sozialisationen, vielen Veranstaltungen, der Kinder- und Jugendarbeit, den Seniorentreffs und vielen weiteren Angeboten einen großen Beitrag für die Stadtgesellschaft", betonte Berggötz. "Im Falle meiner Wahl werde ich einen engen Austausch mit den Pfarrern pflegen und möchte mich regelmäßig mit dem katholischen Pfarrgemeinderat und den evangelischen Kirchengemeinden zusammensetzen, um zu überlegen, wie gemeinsam an einem sozialen Bad Dürrheim gearbeitet werden kann", erklärte der Bürgermeisterkandidat
Die katholische Pfarramtssekretärin Melanie Wildgruber informierte über die Teilnahme der Pfarrgemeinde an der 72-Stunden-Aktion "Deckel gegen Polio". Gesammelt werden alle Drehdeckel aus Kunststoff von PET-Flaschen oder Milchpackungen, es müssen auf jeden Fall Getränkedeckel sein.