Auch eine Gesangseinlage, und damit der Titel "She caught the Katy", gut gesungen von Isabell Branka, durfte nicht fehlen. Im Waisenhaus angekommen, spielte Meike to Baben souverän die Schwester Mary, auch als Pinguintante bekannt. Sie erklärte, den Brüdern, dass für den Erhalt des Waisenhauses 5000 Dollar benötigt würden. Dies brachte die Blues Brothers während eines Gottesdienstes, der von den Darstellern in aufwändigen Kostümen gekonnt dargestellt wurde, auf die geniale Idee, ihre alte Band wiederaufleben zu lassen.
Sie mussten nun ihre alte Bandkollegen aufsuchen und überzeugen, wieder mit ihnen Musik zu machen. Beeindruckend war dabei die Szene, wie sie im Soul Food Cafe Matt "Guitar" Murphy, gespielt von Martin Lülsdorf, überzeugten, wieder bei ihnen einzusteigen. Die Bühne hatte hierbei eine tolle Kulisse Und während der Song "Think" von Aretha Franklin lief, lief die sehr gut dargestellte Choreografie über die Bühne.
Ihren ersten Auftritt hatte die nun vollständige Band in "Bob’s Country Bunker". Die Szene, in der Dosen auf die Band geworfen wurden, auch das Publikum in den ersten Reihen bekam dafür leere Dosen, war unterhaltsam gestaltet.
Der Höhepunkt war als die Band dann im "Palace Hotel Room" spielte. Hierbei wurde das Publikum aufgefordert mitzusingen, was dieses auch gerne tat. Außerdem klatschte das Publikum mit und die Stimmung war sehr gut. Auch bei der Abschlussszene war die Stimmung bestens. Die Blues Brothers, waren inzwischen wieder verhaftet, nachdem sie das Geld tatsächlich verdient und übergeben hatten. Begeistert wurde dann zu "Jailhouse Rock" geklatscht, Jake und Elwood Blues boten tollen Gesang und die restliche Truppe eine überzeugende Choreografie.
Die Dance Company der Polizei NRW gibt es seit 1992. Seitdem konnten rund 95 000 Euro an Spenden eingesammelt werden. Das eingenommene Geld fließt dabei an schwerverletzte Beamte. Organisiert wurde der Abend, wie in den vergangenen Jahren, von Familie Schrenk und ihren Mitarbeitern des Waldeck SPA Resorts. Das Haus des Bürgers war voll und somit dürfte auch dieses Jahr wieder einiges an Spendengeldern zusammengekommen sein. Und auch im nächsten Jahr soll es wieder ein Musical als Benefiz-Gala geben.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.