Eine neue Möglichkeit zur Freizeitgestaltung gibt es in Lauterbach – der Zugang gegenüber vom Friedhof macht den Lauterbach zugänglich.
Man könne „die Füße ins Wasser halten“, stellte der Planer Christian Sommer vom Tuttlinger Ingenieurbüro Breilinger im Dezember im Gemeinderat in Aussicht – was angesichts der sommerlichen Temperaturen derzeit sicherlich angebracht ist.
Naturnahes Bachbett
„Keine Komplikationen“ habe es während der Bauphase gegeben, freut sich Bürgermeister Jürgen Leichtle angesichts des neuen Bachzugangs, der in den vergangenen Wochen in unmittelbarer Nähe der Kirche erstellt wurde – und auch schon genutzt wurde.
Lediglich das Geländer fehle derzeit noch, sagt Leichtle nach der letzten Inspektion. „Der Bachzugang ist nun sehr einladend und idyllisch“, lobt er. Mit Blocksteinen im Wasser soll der Bach erlebbar gemacht werden. Auch das Bachbett sollte möglichst naturnah gestaltet werden.
Kosten unterschritten
Zudem wurden die Kosten sogar ein Stück weit unterschritten. Insgesamt wurde der Auftrag für 136 000 Euro fällig. Die Schlussabrechnung liegt noch nicht vor, allerdings hat Leichtle bereits Signale erhalten, dass man deutlich unter dem Kostenrahmen liegt. Zudem erhält die Gemeinde 60 Prozent an Zuschüssen aus Mitteln der Städtebauförderung erhält. Veranschlagt wurden im Haushaltsplan gar Kosten von 162 000 Euro.