Beim Bachfest in Tennenbronn wühlten sich die Bürgervereinigungen mit historischen Heuliechern durch feste Rundballen.
Entsprechend der Heuzeit mussten die jeweils zwei Aktiven einen großen Rundballen Heu auf dem Parcours hinter dem Festzelt am Bach über eine Wippe zu einem Anhänger rollen.
Um das Aufwuppen auf die Pritsche etwas zu erleichtern, sollte die Mitte der Heuballen entkernt werden. Für diese aufwühlende Arbeit hatten die Schiedsrichterinnen um Kathrin Hildbrand alte Heuliecher aus den Werkzeugkisten von den Höfen ausgegraben. Mit den festen Haken hatte man im Winter das Heu aus dem Heustock zum Füttern gezogen.
Beim Wettbewerb erwiesen sich die Heuliecher schnell als Problem, denn die Holzstecken mit eisernen Haken an der Spitze waren ein gefundenes Fressen für Holzwürmer auf den Dachböden der alten Höfe. Die Holzstangen brachen beim Einsatz an den Rundballen eine nach der anderen.
Kopfüber durch den Ballen
Zum Glück hielten gerade vier Heuliecher, damit der Wettbewerb durchgezogen werden konnte. Denn das Loch im Kern der Ballen musste groß genug ausgehöhlt werden, damit einer der Kämpfer von seinem Partner kopfüber durchgezogen werden konnte.
Zu dieser Arbeit gab es neben kühlendem Moscht auch gut gemeinte Ratschläge aus den Zuschauerreihen. Das die nicht immer halfen, belegt die Zeit der Veranstalter aus Unterschiltach mit dem Team Daniel Moosmann und Marius Rapp, das ganze 26:10 Minuten kämpfen musste.
Mit 19:23 Minuten blieben die Eichbacher Silas Flaig und Sven Hermann unter 20 Minuten. Marius Staiger und Martin Moosmann schafften den Heuballen-Parcours in 14:36 Minuten. Schon nach neun Minuten zog Marcel Hilser seinen Partner Nico Storz durch den ausgezupften Kern des Heuballens und die beiden wuchteten den Ballen auf den Anhänger.
Eine überraschende Neuerung beendete den Hammellauf, als bei Marcel Moritz aus Neuhausen der Wecker beim Rundlauf rasselte, nur kurz nachdem er das Fähnchen von Tim Broghammer aus Hardt übernommen hatte. Damit gewann der Gast von Hochzeiter Hummel den Hammel, und Freund Erik Hamann aus Villingen blieb nur wenige Schritte hinter ihm. Ob der Hammel vom Oberjosenhof nach Neuhausen wechselt, muss noch entschieden werden.
Mit der Bayernmafia feierten die Hochzeiter den unerwarteten tierischen Zuwachs im Stall, bevor die Band ihren Auftritt vorzeitig abbrach.