Der Starkregen vom Freitagabend im Zollernalbkreis hat in Albstadt zu heftigen Überflutungen geführt. Auch die B463 war zeitweise gesperrt.
Nach heftigem Starkregen ist die Feuerwehr in Albstadt am Freitagabend zu Dutzenden Einsätzen ausgerückt. Die B463 war bei Lautlingen wegen Überflutung komplett gesperrt.
Stadtbrandmeister Michael Adam sagte unserer Redaktion gegen 20:30 Uhr: „Aktuell gibt es mehr als 80 Einsatzstellen.“ Weitere 40 müssten noch abgearbeitet werden – mindestens.
„Es hat alle erwischt“, betonte Adam und nannte die besonders betroffenen Stadtteile Laufen, Lautlingen, Ebingen, Truchtelfingen und Tailfingen.
Feuerwehr: Firmen und Privatleute von Unwetter betroffen
Zahlreiche Keller seien vollgelaufen, das Wasser stehe zwischen fünf und 80 Zentimetern hoch, so Adam am Abend. Neben Privatleuten seien Firmen betroffen.
Ob der schwere Unfall am Stich – die L360 war
am Freitagabend zwischen Albstadt und Bisingen gesperrt – etwas mit dem Starkregen zu tun hat, sei indes noch unklar.