Die Journalistin und Autorin Stefanie Siegmeier veröffentlicht ein Buch über Abschied, Tod und Seelenschmerz.
Die Vielfalt der Bücher, die die Freie Journalistin und Autorin Stefanie Siegmeier in den vergangenen vier Jahren auf den Markt gebracht hat, ist groß. Sie reicht von Kinder- über Wanderbücher, bis hin zu einer Stadtgeschichte über Rottweil. In ihrer jüngsten Publikation indes wendet sie sich einem ganz anderen Thema zu: In ihrem 96-seitigen Buch „Trauer ist eine Blüte der Liebe“ schreibt sie über Abschied, Tod und Seelenschmerz.
Noch immer sind die Themen Abschied, Sterben, Tod und Trauer in der Gesellschaft ein Tabu. „Sie passen für viele so gar nicht in den bunten Alltag“, sagt Siegmeier im Interview. „Und dennoch sind sie unweigerlich da.“
Talkrunde zum Thema
Mit dem Buch möchte die Autorin den Lesern den Mut geben, einen Blick ins Thema zu wagen. Sie öffnet ihnen – bildlich gesprochen – ein Fenster, um aufzuzeigen, wie man mit Schmerz, Trauer und Hilflosigkeit umgehen kann, aber auch wie andere damit umgehen. Sie gibt beeindruckende Einblicke in den Alltag im Hospiz, informiert über die Abläufe im Krematorium, stellt die Arbeit des Bestatters und einer Sargbauerin vor und zeigt auf, wie sich die Trauerkultur im Laufe der Jahrzehnte verändert hat, wie Betroffene ihren Alltag meistern und manches mehr. Um die Thematik aufzulockern, gibt es Kraftorte in der Region zu entdecken. Sinnsprüche mit Fotos ergänzen das Werk.
Termin beim Radio
„Abschied, Sterben und Trauer sind nicht gerade populäre Themen unserer Gesellschaft. Noch immer werden sie gerne ‚totgeschwiegen‘. Doch es gibt (zum Glück) immer mehr Menschen, die sie wieder ‚gesellschaftsfähig‘ machen möchten“, betont Stefanie Siegmeier. Auf diese Weise sei auch das Buch entstanden. Viele Ideen und Anregungen seien ihr über die Jahre immer wieder zugetragen worden. „In vielen Gesprächen, unter anderem mit Betroffenen, Bestattern, Trauerbegleitern und Künstlern, haben diese mir ihre Türen und manche auch ihre Herzen geöffnet und ich konnte sehr bewegende Eindrücke gewinnen. All dies habe ich in dem Buch aufgearbeitet“, beschreibt die Autorin.
Bei der Buchvorstellung am Mittwoch, 18. Oktober, ab 19 Uhr in Rottweil werden in einer Talkrunde einige „Akteure“ zum Thema zu Wort kommen. Mit dabei sind die Sargbauerin Heike Braun, die Trauerberaterin Uli Wolf, der Seelsorger und Künstler Uli Viereck, der Künstler Tobias Kammerer sowie Hans-Peter Mattes, Vorsitzender des Hospiz am Dreifaltigkeitsberg. Interessierte können sich direkt in der Buchhandlung Klein, Telefon 0741/60 07 anmelden.
An Allerheiligen, 1. November, ist Stefanie Siegmeier zudem bei „antenne 1 Neckarburg Rock&Pop“ in der Radiosendung „Typisch himmlisch“ bei Hans-Peter Mattes zu Gast.
Das Buch „Trauer ist eine Blüte der Liebe“ ist zum Preis von 14,95 Euro im Rottweiler Buchhandel sowie bei der Galerie Dyma erhältlich, ISBN 978-3-9823300-5-1.