Die Kinderbuchautorin Nelly Möhle war in der Göllsdorfer Grundschule am Dissenhorn zu Gast.
Der Musiksaal der Grundschule am Dissenhorn war proppenvoll. Die Autorin Nelly Möhle zeigte sich erfreut über die vielen jungen Zuhörer, die mehr über ihre Geschichte rund um einen Zaubergarten erfahren wollten. In der Kurzvorstellung der Autorin wurde schnell eine Verbindung zur Region hergestellt, denn sie lebt mit ihrer Familie in Offenburg.
Erwartungsvoll waren die Kinderaugen auf den Ohrensessel am Ende des Saales gerichtet. Daneben stand ein Beistelltisch, auf dem sich eine Vase befand, die sich im Verlauf der Lesung mit „magischen Kunstblumen“ füllen sollte.
„Auch wenn hier ein toller Ohrensessel steht, lese ich lieber im Stehen, damit ich euch alle sehen kann“, begann sie und entführte die Kinder auf eine spannende Reise mit Tilda, Anni und Lilian. Auch das Zwergpony und ein gewisser Herr Bovist spielen dabei eine wichtige Rolle.
So entstehen die Geschichten
Wie diese Geschichten entstanden sind, verriet sie im Gespräch mit den Grundschülern.
In ihrer Kindheit streifte sie oft durch den riesigen Garten ihrer Großeltern, über dem ein Fragezeichen bezüglich des „unheimlichen Nachbargartens“ schwebte. Bereits in dieser Zeit formten sich in ihrem Kopf Geschichten, und sie ließ ihrer Fantasie freien Lauf. Irgendwann entschloss sie sich, diese aufzuschreiben.
Die Lesung war eine Sache, die aktive Beteiligung der jungen Zuhörerinnen und Zuhörer an den Geschichten eine andere. Diese zeigten sich dabei hellwach, auch beim Quiz mit der Autorin.