Kost und Logis erhält der Stadtschreiber oder die Stadtschreiberin im bischöflichen Konvikt. Foto: Konvikt Rottweil

Noch bis 15. April können sich Autorinnen und Autoren aus Süddeutschland und der Schweiz bewerben, wenn sie im Herbst 2025 drei Monate im Herzen der ältesten Stadt Baden-Württembergs leben und arbeiten möchten.

Wer ausgewählt wird, kann von Mitte September bis Mitte Dezember im Bischöflichen Konvikt Rottweil logieren. Das humanistisch-musische Internat bietet nicht nur Unterkunft und Verpflegung, sondern auch Aufnahme in den Kreis der Schüler und die Gelegenheit, sich eigenen Projekten zu widmen.

 

Es ist aber auch möglich und erwünscht, dass sich die Stipendiatin oder der Stipendiat ins literarische Leben der Stadt einbringt. Neben Lesungen ist eine offene Schreibwerkstatt für Jugendliche integraler Bestandteil des Stipendiums.

Auch eigene Ideen für weitere Formate werden gerne aufgenommen. Ein monatliches Honorar von 1500 Euro sowie die Unterstützung, Organisation und Koordination durch das städtische Kulturamt bei allen literarischen Aktivitäten sorgt für einen unbeschwerten und hoffentlich produktiven Aufenthalt. Finanziell getragen wird das Stipendium von der Stadt Rottweil und der Volksbank Rottweil.

So kann man sich bewerben

Bewerben können sich bis 15. April Autorinnen und Autoren aus dem süddeutschen Raum (Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Saarland, Rheinland-Pfalz) und der Schweiz.

Die Auswahl erfolgt im Rahmen einer Jury durch Kulturamt und Konvikt in Zusammenarbeit mit dem Schriftstellerverband VS Baden-Württemberg. Weitere Infos gibt es unter Kulturamt Rottweil, Telefon 0741/49 43 01, christiane.frank@rottweil.de. Den Ausschreibungstext gibt es unter www.tourismus-rottweil.de.