Hanna Schiebel präsentiert Teegebäck, eine der süßen Köstlichkeiten, die die Auszubildenden im Rahmen des zweiwöchigen Projekts „Azubi-Filiale“ in Eigenregie herstellen. Foto: Handwerkskammer Reutlingen

Die Handwerkskammer Reutlingen hat die junge Frau aus Eutingen ausgezeichnet.

Die 19-Jährige befindet sich im dritten Ausbildungsjahr zur Konditorin bei der Bäcker Saur GmbH in Horb – ein Beruf, der ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht hat.

 

Schon früh entdeckte Hanna Schiebel ihre Begeisterung für das Backen, insbesondere für Kuchen und Torten. Drei Praktika später stand für sie fest: Das ist ihr Weg. „Das Praktikum bei der Bäckerei Saur hat mich begeistert – da war die Entscheidung gefallen“, erinnert sich Schiebel.

Talentiert, engagiert und kreativ

Auch ihr Ausbildungsbetrieb ist voll des Lobes. Matthias Saur, zuständig für den Verkauf, beschreibt sie als talentiert, engagiert und kreativ: „Hanna liebt, was sie tut, ist zuverlässig und hilfsbereit.“ Ihr Können zeigt sich nicht nur im Betrieb, sondern auch in der Schule: Ihre Zwischenprüfung absolvierte sie mit einer Eins vor dem Komma.

Schiebels Arbeitsalltag ist geprägt von Vielseitigkeit. Besonders gefällt ihr, dass sie kreative Ideen einbringen kann – vor allem bei individuellen Kundenwünschen. „Es macht mich stolz, mit meiner Arbeit anderen eine Freude bereiten zu können“, sagt sie.

Ein Highlight ihrer Ausbildung steht im Mai bevor: Im Rahmen des Projekts „Azubi-Filiale“ übernimmt sie gemeinsam mit anderen Auszubildenden für zwei Wochen die Filiale am Freudenstädter Marktplatz – inklusive Produktion, Verkauf und Marketing.

Im Sommer schließt Hanna ihre Ausbildung mit der Gesellenprüfung ab. Danach möchte sie Berufserfahrung sammeln und sich möglicherweise zur Chocolatière weiterbilden. Fest geplant ist bereits die Meisterausbildung zur Konditorin.

Die Bäckerei Saur, ein Familienbetrieb mit Stammsitz in Horb, steht für handwerkliche Backkunst ohne Fertigmischungen. An 16 Standorten im Raum Freudenstadt, Tübingen und Zollernalb bietet das Unternehmen Backwaren aus eigener Herstellung und setzt seit jeher auf selbst ausgebildetes Personal.

Seit dem Jahr 2003 über 100 Auszubildende

Über 100 junge Menschen wurden seit 2003 dort ausgebildet – Hanna Schiebel ist eines der besten Beispiele für die Qualität dieser Nachwuchsförderung.