Der DRK-Blutspendedienst und DRK-Landesverbände haben Spender – auch aus dem Zollernalbkreis – geehrt.
Der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg– Hessen und die DRK-Landesverbände in Baden-Württemberg haben mit Unterstützung von Landes-Gesundheitsminister Manfred Lucha besonders verdiente Blutspender bei einer festlichen Zeremonie in der Phoenixhalle in Stuttgart ausgezeichnet.
Aus dem Zollernalbkreis sind es Wilhelm Haag aus Geislingen, Ulrich Metzger aus Albstadt und Willi Leute aus Nusplingen, die bereits 150 Mal Blut gespendet haben.
„Es ist heute Ihr Tag! Sie stehen im Mittelpunkt – denn Blutspenden retten Leben. Und das machen Sie mit größtem Engagement und dafür dürfen wir Ihnen auch im Namen der Landesregierung ganz herzlich danken“, sagte Manfred Lucha zu Beginn.
Und weiter: „Sie alle zeigen, Leben ist nicht nur Privatsache.“ Und gerade jetzt in Zeiten, in denen auch Verunsicherungen herrschten, müsse man Verantwortung füreinander übernehmen, dürfe nicht wegschauen.
Großer Dank an Spender
Geehrt wurden rund 100 Blutspenderinnen und Blutspender, die im letzten Jahr ihre 125., 150., 175., 200., 225. und sogar die 275. Blutspende geleistet hatten.
Auch Barbara Bosch, Präsidentin des DRK-Landesverbandes Baden-Württemberg und Aufsichtsratsvorsitzende des DRK-Blutspendedienstes Baden-Württemberg–Hessen dankte den Blutspendern für ihr herausragendes Engagement.
„Jeden Tag werden in Deutschland 15 000 Blutspenden benötigt. Wer Blut spendet, hilft Menschen, die das Blut brauchen aufgrund von Erkrankungen oder Unfällen – aber leider sind es weniger als fünf Prozent der Menschen in Deutschland die eine Blutspende abgeben“, so Bosch weiter.