Beate Proske, Biohacking-Projektleiterin, und Geschäftsführer Markus Spettel freuen sich über die Auszeichnung stellvertretend für das gesamte Biohacking-Bad Dürrheim-Team. Foto: Kur und Bäder GmbH

78 engagierte Personen und Teams der Tourismusbranche wurden für ihren Einsatz ausgezeichnet. Mit dabei das Team Biohacking Bad Dürrheim für ihr innovatives Markenprojekt.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Bad Dürrheim - Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, die Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW) und die Industrie- und Handelskammern in Baden-Württemberg zeichneten gemeinsam mit der Messe Stuttgart, als Veranstalterin der CMT, 78 engagierte Personen und Teams für ihren herausragenden Einsatz für den Tourismus in Baden-Württemberg zu "Tourismusheldinnen und -helden" aus.

Kategorie Freizeitdienstleistung

Von der Kur und Bäder GmbH durfte Beate Proske, stellvertretend für das gesamte Biohacking-Team, die Auszeichnung als "Tourismusheldin" in der Kategorie Freizeitdienstleistung und Destination entgegennehmen. "Ohne die unglaublich leidenschaftliche Teamarbeit mit viel persönlichem Herzblut wäre die Entwicklung dieser tollen und innovativen neuen Marke für Bad Dürrheim nicht möglich gewesen", so die Biohacking Bad Dürrheim-Projektleiterin Beate Proske stolz über das Erreichte. Der Geschäftsführer der Kur und Bäder, Markus Spettel, ergänzt: "Ich freue mich sehr über diese tolle Auszeichnung für Beate Proske und das gesamte Biohacking Bad Dürrheim-Team. Es zeigt mir einmal mehr, mit wie viel Motivation und Begeisterung all unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Projekte, Aufgaben und Herausforderungen angehen, um unsere Tourismusdestination kontinuierlich erfolgreich weiterzuentwickeln, darauf bin ich mehr als stolz."

Verbände und Ministerium wählen aus

Die Aktion wird durch den Hotel- und Gaststättenverband Baden-Württemberg (DEHOGA), den Bundesverband der Campingwirtschaft in Baden-Württemberg (BVCD) sowie den Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmer (WBO) unterstützt und richtet zunächst den Blick auf den Menschen selbst. Denn es sind die engagierten Persönlichkeiten, die hinter dem für Baden-Württemberg so wichtigen Wirtschaftsfaktor Tourismus stehen und mit Freude ihre chancenreichen Berufe ausüben. "Diese Menschen sind echte Helden", schreibt das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg.