Nach seiner Sanierung wurde das Donaueschinger Parkschwimmbad am Samstag wieder eröffnet und bietet den Besuchern Abkühlung und Erfrischung. Foto: Hans-Jürgen Götz

Klimawandel macht auch vor der Baar nicht Halt. Donaueschingen reagiert bereits auf die Entwicklung und die steigende Hitze mit mehreren Maßnahmen an verschiedenen Orten in der Stadt.

Rund 3200 hitzebedingte Sterbefälle hat das Robert-Koch-Institut (RKI) deutschlandweit für den Sommer 2023 gezählt. Insbesondere für ältere Menschen stellt die Zunahme an Hitzetagen mit Temperaturen über 29 Grad ein Gesundheitsrisiko dar. Städte müssen deshalb zunehmend darüber nachdenken, wie sie sich gegen hohe Temperaturen und Trockenperioden schützen können.